Auf der Steileralp oberhalb von Sufers GR ist es letzten Freitag zu einer Begegnung zwischen Touristen und mehreren Wölfen gekommen. Dabei näherten sich diese den Wanderern auf kurze Distanz.
Wie der Kanton Graubünden vermeldet, ist es bei einer Wanderung auf der Steileralp oberhalb von Sufers GR zu einer Begegnung zwischen einer Wandergesellschaft und zwei erwachsenen Wölfen gekommen. Die beiden Tiere näherten sich den Touristen kurzzeitig bis auf etwa zehn Meter.
Kurze Zeit später trafen die Wanderer auf vier weitere Wölfe. Dabei dürfte es sich um Welpen gehandelt haben. Die Jungtiere folgten der Wandergruppe und wendeten sich erst nach wiederholten Bemühungen, sie zu vertreiben, von den Wanderern ab und den adulten Wölfen zu. Die Wölfe blieben allerdings noch während längerer Zeit im Blickfeld der Touristen.
Bei den angetroffenen Tieren wird es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Tiere des Beverinrudels gehandelt haben.



Gleiche Gedanken wie " böser bauer " beim Durchlesen dieses Beitrags. Habe 20 Jahre Erfahrung mit Kojoten , Wölfe und Bären regulieren. Diesen Tieren hat der Schweizer längst eine artengerechte Umgebung verbaut !!!. Bauern produzieren food für Menschen und nicht für Bestien, die diese Tiere manchmal sind.