/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Begünstigte Famer sollen zahlen

Angesichts des schweren ökonomischen Niedergangs in den vergangenen zehn Jahren will die Regierung Simbabwes die Nutzniesser der Landreform nach der Enteignung weisser Farmer zur Kasse bitten. Die Regierung in Harare hat beschlossen, dass die rund 300'000 schwarzen Begünstigten Pacht und eine «Entwicklungsabgabe» zahlen sollen.

 

 

Angesichts des schweren ökonomischen Niedergangs in den vergangenen zehn Jahren will die Regierung Simbabwes die Nutzniesser der Landreform nach der Enteignung weisser Farmer zur Kasse bitten. Die Regierung in Harare hat beschlossen, dass die rund 300'000 schwarzen Begünstigten Pacht und eine «Entwicklungsabgabe» zahlen sollen.

Das berichtete die staatliche Tageszeitung «The Herald» am Montag. Die Regelung gelte für Farmer mit 99-jährigem Landnutzungsrecht, die bei der Landreform aus dem Jahr 2000 berücksichtigt worden seien.

Millionen Hektar enteignet

Die Landreform war eine späte Massnahme zur Überwindung der Kolonialherrschaft in Simbabwe und wurde unter dem noch immer amtierenden Präsidenten Robert Mugabe schrittweise vollzogen. Millionen Hektar Land wurden enteignet und in vielen Fällen an Schwarze übergeben, die keine Erfahrungen als Landwirte hatten.

Künftig sollen sie pro Hektar und Jahr zwischen knapp drei und neun Euro zahlen. Daneben soll eine Entwicklungsabgabe von knapp fünf Euro pro Hektar und Jahr erhoben werden, mit der der Strassenbau und andere Infrastrukturmassnahmen finanziert werden sollen.

Einstige Kornkammer

Die Landreform war von vornherein von scharfer Kritik begleitet worden. Sie wird einerseits dafür verantwortlich gemacht, dass die einstige Kornkammer im Süden Afrikas inzwischen auf umfangreiche Importe angewiesen ist, um ihre eigene Bevölkerung zu ernähren.

Andererseits wurde moniert, dass die Landreform vor allem den Anhängern Mugabes zugute kam. Zur Erhöhung der staatlichen Einnahmen ist in Simabwe auch eine Besteuerung der Religionsgemeinschaften im Gespräch.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?