/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bei Tierbilder werden menschliche Hirnzellen aktiviert

Wenn der Mensch Tierbilder anschaut, werden laut einer Studie aus Deutschland spezielle Nervenzellen im Hirn aktiviert. Fotos mit Menschen, Landschaften oder Gegenständen rufen solche Reaktionen dagegen nicht hervor. Laut den Forschern hängt dies vermutlich mit der Evolution zusammen.

sda/dpa |

 

Wenn der Mensch Tierbilder anschaut, werden laut einer Studie aus Deutschland spezielle Nervenzellen im Hirn aktiviert. Fotos mit Menschen, Landschaften oder Gegenständen rufen solche Reaktionen dagegen nicht hervor. Laut den Forschern hängt dies vermutlich mit der Evolution zusammen.

Tiere seien für Menschen in der Vergangenheit entweder gefährlich oder eine willkommene Beute gewesen, sagte Florian Mormann von der Uni Bonn.

Tierart spielt keine Rolle

In der Studie habe sich gezeigt, dass «die Amygdala - eine Hirnregion, die mit der Verarbeitung von Emotionen in Zusammenhang steht - spezifisch auf dargebotene Bilder von Tieren reagiert».

Dabei spielte es keine Rolle, ob «es sich um niedliche oder wilde Tiere handelte». Die Reaktionen konnten bei Frauen und Männern, bei Gesunden und Kranken nachgewiesen werden. Die Untersuchung wurde in der Zeitschrift «Nature Neuroscience» veröffentlicht.

Wichtige Reize

«Die genaue Funktion dieser Nervenzellen ist unklar, aber die Amygdala ist evolutionsgeschichtlich eine sehr alte Struktur. Es gibt viele Hinweise, dass schon früh in der Evolutionsgeschichte sich besonders die rechte Hirnhälfte auf die Verarbeitung biologisch relevanter Reize spezialisierte», sagte Mormann.

Der Anblick eines anderen Tieres, ob Raubtier oder Beute, sei sicherlich ein solcher Reiz gewesen. Mormann und seine Kollegen zeichneten an der Universität Kalifornien in Los Angeles die Aktivität einzelner Nervenzellen im Gehirn von 41 Epileptikern auf.

Den Patienten wurden für eine Behandlung Elektroden in unterschiedliche Hirnregionen eingepflanzt. Dabei beobachteten die Experten, wie sich die Aktivität einzelner Nervenzellen änderte, wenn die Patienten Bilder von Tieren, Menschen, Landschaften oder Gegenständen anschauten. Auch Gesunde reagierten in der rechten Amygdala auf die Tierbilder.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?