/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Beim Heuen ist Eile angesagt

Das Wetter zeigt sich nach Wochen zu nasser Witterung von seiner besten Seite. Der Sonnenschein bleibt aber nicht allzu lang erhalten. Bereits am Freitag sind die erste Regenschauer angekündigt.

 

Das Wetter zeigt sich nach Wochen zu nasser Witterung von seiner besten Seite. Der Sonnenschein bleibt aber nicht allzu lang erhalten. Bereits am Freitag sind die erste Regenschauer angekündigt.

Das Wetter in den vergangenen Wetter war nass und kühl. Viele Kulturen wie die Kartoffeln, Salate, Beeren oder Mais litten unter der miesen Witterung. Auch an einen Heu- oder Emdschnitt war nicht zu denken. Es kam zu erheblichen Verspätungen.

Auch Freitag heiss…

Nun hat das Wetter umgeschlagen. Die Sonne heizt die Luft kräftig auf. Bereits am Mittwoch wurde an einigen Messstationen ein Hitzetag (Temperatur über 30 Grad) registriert. Auch am Donnerstag ist steigt das Thermometer wieder über 30 Grad. „Erwärmung durch Absinken kombiniert mit der starken Sonneneinstrahlung führt verbreitet zu einem Hitzetag“, erklärt Anne-Sophie Scheidegger, Prognostikerin von Meteotest, auf Anfrage auf schweizerbauer.ch. Die meisten Quellwolken zerfallen am Donnerstag wieder, ohne dass Regen fällt.

Der Freitag beginnt weitgehend sonnig. Wer Heugras gemäht hat, tut aber gut daran, sich beim Einfahren der Ernte zu beeilen. Möglicherweise fallen bereits am Vormittag vereinzelt Niederschläge. Es wird wieder mit 30 Grad wieder heiss, das Gewitterrisiko nimmt aber in der Folge markant zu.

…es drohen aber Gewitter und Regen

„Am Nachmittag entstehen verbreitet hochreichende Quellwolken und in der Folge Gewitter. Gewitter und Regen ziehen sich bis in den Samstag hin“, so Scheidegger. In der Ostschweiz (von Bodensee bis Oberengadin) sei das Potential für heftige Gewitter grösser als in der Westschweiz, präzisiert die Meteorologin.

Am Samstag überquert eine Kaltfront die Schweiz. Die Temperaturen fallen im Mittelland auf einen Wert von rund 20 Grad. Tagsüber scheint zwischen Schauern und Gewittern auch zeitweise die Sonne. „Am Nachmittag gibt es mit dem Durchzug einer Kaltfront wieder verbreitet Gewitter“, so Scheidegger. Am Sonntag wechseln sich dichte Wolken, Aufhellungen und Regenschauer ab.

Keine allzu stabile Wetterlage in Sicht

Kann in der kommenden Woche mit einem „Heufenster“ gerechnet werden? Anne-Sophie Scheidegger gibt sich vorsichtig: „Das Wetter bessert ab Montag wieder. Es ist aber keine allzu stabile Wetterlage in Sicht. Die Tendenz deutet ab Dienstag kommender Woche auf einige Tage trockenes Wetter hin.“  Ob dies ausreicht, um die Futterernte fortzusetzen, lässt sich derzeit noch nicht genau sagen.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?