Der designierte neue CEO ist bereits seit 9 Jahren bei der Bell Food Group . 2014 ist er als CFO in die Unternehmung eingetreten und nahm Einsitz in die Gruppenleitung, wie die Coop-Tochter in einer Medienmitteilung informiert
2019 wechselte Tschanz innerhalb der Gruppenleitung und übernahm die Führung des Geschäftsbereiches Bell International sowie zusätzlich 2022 des Geschäftsbereiches Eisberg in Personalunion. Den Geschäftsbereich Eisberg wird per 1. Januar 2024 Mike Häfeli übernehmen.
Kontinuität sichern
Marco Tschanz verfüge über einen beachtlichen Leistungsausweis in der Bell Food Group, sowohl auf operativer wie auf strategischer Ebene, begründet Joos Sutter, Präsident des Verwaltungsrates, die Wahl. Tschanz sei dank der neuen strategischen Positionierung von Bell International der nachhaltige Turnaround in diesem Geschäftsfeld gelungen.
Auch wurde während seiner Amtszeit der Markteintritt mit Frisch-Convenience in Österreich erfolgreich eingeleitet und die strategische Positionierung der Eisberg-Einheiten in Osteuropa vorangetrieben.
Mit dieser Wahl setze der Verwaltungsrat auf eine intern wie extern anerkannte Persönlichkeit im Unternehmen und stellt die Kontinuität in der Geschäftsführung sicher, heisst es in der Mitteilung weiter. Gleichzeitig würde die Grundlage für eine dynamische Weiterentwicklung des Unternehmens gelegt.
Der heutige CEO Lorenz Wyss wird im Juni 2024 nach 13 erfolgreichen Jahren zurücktreten. Unter Wyss avancierte die Bell Food Group zu einem führenden Lebensmittelhersteller in Europa. Der Umsatz ist von CHF 2.5 Milliarden auf über 4.3 Milliarden Franken gewachsen. Der Mitarbeiterbestand hat sich mehr als verdoppelt und beträgt heute rund 13’000.
Über Bell Food Group
Die Bell Food Group gehört zu den führenden Fleisch- und Convenience-Verarbeitern in Europa. Das Angebot umfasst Fleisch, Geflügel, Charcuterie, Seafood sowie Convenience und vegetarische Produkte. Mit verschiedenen Marken wie Bell, Eisberg, Hilcona und Hügli deckt die Gruppe vielfältige Kundenbedürfnisse ab.
Zu den Kunden zählen der Retail, der Food Service sowie die Lebensmittelindustrie. Rund 13'000 Mitarbeitende erwirtschaften einen Jahresumsatz von über CHF 4.3 Milliarden. Der Hauptsitz der Bell Food Group befindet sich in Basel. Im Juni 2022 war die Bell Food Group in der Liste der grössten Unternehmen der Schweiz auf dem 53. Rang vertreten.