Der Neubau wurde im Sommer in Betrieb genommen. (Archivbild)
zvg
Am Freitag wurde im neuen Rinderschlachthof der Coop-Tochter Bell in Oensingen SO nicht geschlachtet. Im Zuge der Inbetriebnahme wurden fehlerhafte Rollhaken festgestellt, wie die Medienstelle auf Anfrage mitteilte.
Einzelne Rollhaken an der Schlachtlinie seien im Normalbetrieb gebrochen. Als Folge davon könnten Schlachtkörper herunterfallen und die Mitarbeitenden gefährden.
Aus Sicherheitsgründen habe Bell entschieden, die Schlachtungen im neuen Rinderschlachthof bis zum Eintreffen neuer Haken auszusetzen. Ab Montag nutze Bell bei Bedarf den alten Schlachthof, und mit neuen Haken solle der Betrieb im Neubau wiederaufgenommen werden.
Umso bedauerlicher, dass das Unternehmen nun wegen einer Kleinigkeit zu einem Zwangsstopp gezwungen wurde. Aber sehr Lobenswert das man sich hierbei um seine Mitarbeiter sorgt.
Zudem finde ich es großartig, dass es immer einen Plan B gibt und ich mein Fleisch weiterhin wie gewohnt bei Coop kaufen kann. Ein herzliches Dankeschön an dieses tolle Unternehmen für die herausragende Qualität und die beeindruckende Arbeit
Ich hab Verwandte, die dürfen aus gesundheitlichen Gründen sogar kein Fleisch mehr essen!
Da wird alles hochgezüchtet, Antibiotika wird den armen, ausgelieferten Nutztieren verabreicht.
Hinterfragt euch mal bewusst über Euer Fleischkonsum!!!
Antibiotika wird Not im Notfall eingesetzt und muss deklariert werden vom Tierarzt
Aber sie haben recht es muss nicht jeden tag Fleisch auf den Tisch.
Aber ich kritiesiere sie auch nicht weil sie so denken und essen. Also lassen sie uns Fleischesser auch in ruhe.
Jedem das seine!!!
Fehlerhafte Rollhacken ?
Was ist das für ein Pfusch . . .