Das Schweizer Start-up The Green Mountain beliefert ab sofort auch Österreich mit veganen Produkten. Die Fleisch-Alternativprodukte werden in den Schweizer Bergen hergestellt.
Die vorläufige Angebotspalette reicht von veganem Leberkäse über Steak bis hin zu Schnitzel, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Produkte seien reich an Proteinen und Ballaststoffen und enthielten Vitamin B12. Auf Geschmacksverstärker, Zuckerzusatz, Cholesterin, Laktose und Palmöl werde hingegen bewusst verzichtet.
Im letzten Dezember expandierte das Start-up bereits nach Deutschland. Green Mountain gehört zur Hilcona Taste Factory, welche wiederum zum Fleischverarbeiter Bell gehört. Das Startup wurde mit seinem Plant-Based Burger zum Testsieger in der Schweiz gekürt und holte sich auch den «Swiss Vegan Award 2021» in der Kategorie Newcomer des Jahres.
Verkauft wird in Österreich unter anderem das vegane Steak. Dieses enthält Soja- und Weizenprotein. Das Filet wird unter anderem aus Weizen, Soja und Erbsen hergestellt.



Ich möchte aber mal die Soja-, Weizen- und Erbsenanbauflächen in den Schweizer Bergen sehen...
Es gibt eigentlich keinen Grund diese Burger in den Bergen zu produzieren, ausser um den Produktionsort für Werbung zu (miss)brauchen.
Zudem: wieso werden diese Produkte so in den Himmel gelobt, wenn doch scheinbar immer mehr Menschen eine Glutenunverträglichkeit (z.B. Weizenproteine) haben?