/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bell verkauft weniger Fleisch

Die Verkaufserlöse des Schweizer Fleischkonzerns Bell lagen 2014 noch bei 2,6 Mrd. Franken, was einem Rückgang von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch die Verkaufsmenge ging zurück, um 1,1 Prozent auf noch rund 215,6 Mio. Kilogramm.

 

 

Die Verkaufserlöse des Schweizer Fleischkonzerns Bell lagen 2014 noch bei 2,6 Mrd. Franken, was einem Rückgang von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch die Verkaufsmenge ging zurück, um 1,1 Prozent auf noch rund 215,6 Mio. Kilogramm.

Externe Faktoren wie Minusteuerung und Währungsschwankungen hätten auf das Jahresergebnis gedrückt, schreibt die Bell-Gruppe am Montag in einer Mitteilung. Für den Rückgang ist insbesondere das Geschäft von Bell in Deutschland verantwortlich. Der Warenumsatz bei Bell Deutschland sank um 2,8 Prozent auf 469,4 Mio. Franken.

Auch die Division Bell International verzeichnete einen Umsatzrückgang. Dieser betrug 8,4 Prozent. Zu Bell International gehören die internationalen Aktivitäten der Bell-Gruppe in Frankreich, Benelux, Polen, Ungarn und Tschechien.

Positiv entwickelte sich hingegen das Kerngeschäft in der Schweiz. So konnte Bell Schweiz den Umsatz um 0,8 Prozent auf 1,86 Mrd. Fr. steigern. Insbesondere die Sortimente mit einer höheren Wertschöpfung wie Seafood, Geflügel und Charcuterie hätten zum Wachstum in der Schweiz beigetragen, hiess es.

Die Minusteuerung beim Schweinefleisch hat aber deutliche Spuren im Umsatz hinterlassen. Das Absatzvolumen ist insgesamt leicht gesunken. Bell macht dafür unter anderem tieferere Industriebelieferungen, den wetterbedingt schwachen Grillsommer sowie den gestiegenen Grenzeinkaufstourismus verantwortlich. "Trotzdem ist der Umsatz im Absatzkanal Detailhandel stabil geblieben und das Absatzfeld Grosshandel hat deutlich zulegen können", so Bell weiter.

Das vollständige Unternehmensergebnis 2014 wird am 19. Februar veröffentlicht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.01%
    • Nein:
      61.19%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 670

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?