/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bemühungen der Landwirte greifen

Während die Gewässer-Verschmutzung durch die Landwirtschaft gesunken ist, nahm die Gesamtzahl im Kanton Luzern zu.

 

Während die Gewässer-Verschmutzung durch die Landwirtschaft gesunken ist, nahm die Gesamtzahl im Kanton Luzern zu.

Der Luzerner Polizei wurden letztes Jahr 83 Fälle von Gewässer-Verschmutzung gemeldet, wie der Kanton heute mitteilte. Das sind klar mehr als 2017, wo es nur 62 Fälle waren. Die Fallanzahl 2018 liegt zudem über dem Durchschnitt der Jahre 2012 bis 2017 (72 Fälle). 

Deutlich zugenommen haben die Anzahl Verschmutzungen mit 23 durch Industrie- und Gewerbe, 2017 waren es noch 18. 13 Verschmutzungen wurden durch Baustellenabwasser verursacht, 10 Fälle sind auf Abwässer von Industrie- und Gewerbebetrieben zurückzuführen. In 21 weiteren Fällen (Vorjahr 9) entstanden Verunreinigungen durch die Einleitung von Feststoffen in Gewässer, durch falsche Entwässerung sowie durch Öl- und Verkehrsunfälle. In 19 Fällen konnten Ursache und Verursacher nicht ermittelt werden.

Demgegenüber sind die von der Landwirtschaft verursachten Fälle wie im Vorjahr gesunken. Es waren 2018 noch 20 Fälle zu verzeichnen, was deutlich unter dem Durchschnitt der Jahr 2012 bis 2017 liegt. Der Rückgang zeige, dass die Bemühungen der Landwirtschaft griffen, so der Kanton. Die häufigsten Ursachen von landwirtschaftlichen Gewässerverschmutzungen sind die ungenügende Überwachung der Anlagen sowie technische Mängel.

Insgesamt 12 Vorfälle (Vorjahr 13) hatten ein Fischsterben zur Folge. In je vier Fällen waren Gülle und Baustellenabwässer die Ursache.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?