/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Über 140’000 Zugvögel gesichtet

Rund 4000 Interessierte haben am Wochenende 143’470 durch die Schweiz ziehende Vögel gezählt. Besonders viele Stare wurden gesichtet. Es waren aber auch Seltenheiten wie Fischadler und Rotkehlpieper dabei.

Die Vogelfreunde hielten an 51 Orten in der Schweiz Ausschau nach Zugvögeln, wie die Vogelschutzorganisation Birdlife am Montag mitteilte. Der Anlass fand im Rahmen der internationalen Zugvogeltage Eurobirdwatch statt. In ganz Europa zählten Vogelfreunde insgesamt rund 3,5 Millionen Zugvögel.

Den Rekord an gezählten Vogelarten stellte in der Schweiz der Star auf: 36’813 Individuen wurden gezählt. Ebenfalls gut vertreten waren der Buchfink (36’186) und die Ringeltaube (29’705). Die meisten Vögel wurden in Ettingen BL beobachtet: Dort wurden 7430 Individuen gezählt.

Mit dem Anlass wollten Vogelschutzorganisationen aus ganz Europa auf die Gefahren für Zugvögel aufmerksam machen, wie Birdlife mitteilte. Bei aller Freude über das faszinierende Naturschauspiel dürfe nicht vergessen werden, dass die Zugvogelbestände in Europa und insbesondere in der Schweiz weiter abnehmen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.61%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.58%
    • Beide zusammen:
      6.45%
    • Ist nicht klar geregelt:
      19.35%

    Teilnehmer insgesamt: 124

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?