/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bereits Kindern Regionalität beibringen

Seit 23 Jahren wird der Tag der Pausenmilch in Schweizer Schulen durchgeführt. Auch dieses Jahr findet er Ende Oktober wieder statt. Trotz positiven Absichten gibt es Gegenwind, so Swissmilk.

Einmal jährlich findet an Schweizer Schulen der Tag der Pausenmilch statt und dies schon seit mittlerweile 23 Jahren. Jede Schule entscheidet selbst, ob sie teilnehmen möchte. Der Tag der Milch ergänzt den theoretischen Unterricht zu Ernährung und Nachhaltigkeit praktisch und schafft eine direkte Verbindung zwischen Schülerinnen und lokalen Produzentinnen, schreibt Swissmilk in einer Mitteilung. Er schärfe das Bewusstsein der Kinder für regionale Lebensmittel, heisst es weiter.

Pausenmilch

Pausenmilch ist in der Schweiz seit langem eine feste Institution. 1984 wurde die Stiftung Pausenmilch gegründet, und im Jahr 2001 führte die SMP den Tag der Pausenmilch ein. Swissmilk verteilt nicht landesweit Milch an Schulen, sondern unterstützt die Schulen, die aktiv teilnehmen möchten.

Initiative und Durchführung liegen bei den Schulen selbst, oft unterstützt durch lokale Landfrauen und Helferinnen. Dank der freiwilligen Teilnahme und der direkten Unterstützung durch Swissmilk können Schulen den Tag der Pausenmilch (TdPM) nach ihren Bedürfnissen gestalten und in die Ernährungserziehung einbauen. pd

Oft werde die Durchführung des Tages unterstütz durch lokale Landfrauen und Helfer. Trotz der positiven Absicht stehe der Tag der Pausenmilch teils im Gegenwind, heisst es. Der Trend zur pflanzlichen Ernährung und der wachsende Einfluss von Tierschutzorganisationen seien dabei zwei der Herausforderungen. Milch und Milchprodukte würden zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehören, wie es vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen und der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung empfohlen wird.

 «Der Tag der Pausenmilch schafft auch heute eine Brücke zwischen Stadt und Land und fördert die gesunde Ernährung der Kinder», schreibt Swissmilk. 

Anmeldung

Swissmilk hat den TdPM kontinuierlich weiterentwickelt. So wurden Anmeldung und Bestellung automatisiert, um den Schulen die Organisation zu erleichtern.

Anmeldung zum Tag der Pausenmilch.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      34.86%
    • Nein:
      64.57%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.57%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 350

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?