/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bergbauern fürchten Kahlschlag

Der Vorstand des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes (SAV) zeigt sich über die Marschrichtung des Bundes besorgt. Ein Abbau des Grenzschutzes forciere den Strukturwandel mit unabsehbaren Folgen für die Landwirtschaft.

 

 

Der Vorstand des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes (SAV) zeigt sich über die Marschrichtung des Bundes besorgt. Ein Abbau des Grenzschutzes forciere den Strukturwandel mit unabsehbaren Folgen für die Landwirtschaft.

Die Alpwirtschaft sei gestärkt aus der vergangenen Agrarreform hervorgegangen, die Gesamtschau zur Weiterentwicklung der Agrarpolitik gefährde jedoch direkt die jüngsten Errungenschaften, heisst es in einer Medienmitteilung des SAV.

Der kleinstrukturierten betrieblichen Vielfalt der Schweizer Landwirtschaft blieben im globalen Wettbewerb wenig Chancen. Der SAV befürchtet gar einen Kahlschlag für die Berglandwirtschaft. Der Verband will nun die Konsequenzen prüfen und Vorschläge für eine Weiterentwicklung erarbeiten.

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.85%
    • Ja, aus Mais:
      10.12%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4%
    • Nein:
      81.03%

    Teilnehmer insgesamt: 949

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?