/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bergbauern suchen 800 Freiwillige

Die strenge Erntezeit bringt viele Schweizer Bergbauern in Not. Nach Angaben des Hilfswerks Caritas haben bis Ende April bereits über 90 Bergbauernfamilien um Unterstützung angefragt. Bisher waren dieses Jahr 61 Freiwillige im Einsatz. Bis Ende Jahr würden mindestens 800 weitere Helfer benötigt.

 

 

Die strenge Erntezeit bringt viele Schweizer Bergbauern in Not. Nach Angaben des Hilfswerks Caritas haben bis Ende April bereits über 90 Bergbauernfamilien um Unterstützung angefragt. Bisher waren dieses Jahr 61 Freiwillige im Einsatz. Bis Ende Jahr würden mindestens 800 weitere Helfer benötigt.

Wie Caritas Schweiz am Donnerstag mitteilte, steckt rund ein Viertel aller Schweizer Bauernhaushalte in finanziellen Schwierigkeiten. In Berggebieten sei gleichzeitig aufgrund der steilen Hanglagen viel Handarbeit erforderlich, die die Bergbauern kaum alleine bewältigen könnten. Das Hilfswerk vermittelt darum seit vierzig Jahren jährlich Freiwillige an Bergbauernfamilien in Not. Dank deren Hilfe könnten die Familien vor Erschöpfung bewahrt werden, schreibt Caritas.

Eingesetzt werden die Freiwilligen etwa im Haushalt, bei der Kinderbetreuung, der Versorgung der Tiere aber auch bei Garten-, Wald-, Bau- und Alparbeiten. Auch bei speziellen Aufgaben wie Käsen oder dem Alpabzug können sie mithelfen. Gesucht sind Freiwillige ab 18 Jahren, die fit sind und einen ein- oder mehrwöchigen Einsatz in einem Berggebiet leisten können. Unterkunft und Verpflegung werden von der Bauernfamilie übernommen. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website www.bergeinsatz.ch

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.32%
    • Nein:
      62.3%
    • Weiss noch nicht:
      8.38%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?