/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Berggebiet-Preis an Toilettensystem

Der diesjährige Hauptpreis der Alpenschutzorganisation Cipra geht an Kompotoi - an ein Toilettensystem, das von Wasser und Energie unabhängig ist. Gemäss der Jury können die Kompotois einen Beitrag zur Nachhaltigkeit des alpinen Tourismus leisten.  

 

Der diesjährige Hauptpreis der Alpenschutzorganisation Cipra geht an Kompotoi - an ein Toilettensystem, das von Wasser und Energie unabhängig ist. Gemäss der Jury können die Kompotois einen Beitrag zur Nachhaltigkeit des alpinen Tourismus leisten.  

Die Kompotois verschmutzen und verbrauchen kein Trinkwasser und sind aus Holz hergestellt, wie in der Mitteilung vom Dienstag steht. Sie böten damit eine umfassend ökologische Entsorgungslösung und eine Alternative zu den Chemietoiletten in abgelegenen Orten. Der Cipra-Preis ist mit 3000 Franken dotiert. Kompotoi bietet sich Tourismusorganisationen an, um sanitäre Anlagen zu ergänzen oder zu verbessern. Kompotoi liefert die Toiletten und bietet gleichzeitig einen umfassenden Unterhalt an. 

Cipra vergibt zudem zwei mit je 2000 Franken dotierte Solidaritätspreise. Diesen liegt die Solidarität für Personen zugrunde, welche sich in weniger privilegierten Bergregionen ausserhalb der Alpen engagieren.

Einer der Preise geht an ein ökologisches Tourismus-Projekt in Südindien. Die drei Säulen des Projekts seien die Einbindung der lokalen Bevölkerung, innovatives Design und Umweltgerechtigkeit. Die Gebäude seien aus lokalem Material hergestellt, vor allem aus Bambus. Das Projekt verschaffe heute mehr als dreissig Familien ein Einkommen.

Der zweite Preis geht an das «Centro Bartlomé de las Casas» (CBC) in den peruanischen Anden. Dieses engagiert sich für jene Bevölkerungsgruppen, welche an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden und dadurch wenig am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, wie Cipra schreibt. Das CBC arbeite eng mit den Bäuerinnen und Bauern in den Anden zusammen, um gemeinsam Vorschläge für Entwicklungsprojekte zu erarbeiten.

Cipra Schweiz ist eine Dachorganisation, in welche mehrere Alpin- und Umweltorganisationen zusammengeschlossen. Sie zeichnet jährlich Projekte, Initiativen, Unternehmen oder Institutionen im Schweizer Berggebiet aus.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.9%
    • Ja, aus Mais:
      15.69%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.9%
    • Nein:
      74.51%

    Teilnehmer insgesamt: 612

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?