/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Berghilfe mit Co-Geschäftsführung

Regula Straub, die Geschäftsführerin der Stiftung Schweizer Berghilfe, und Kurt Zgraggen, Mitglied der Geschäftsleitung, werden ab dem 1. Januar 2020 die Leitung der Berghilfe gemeinsam verantworten. Sie werden während zweier Jahre als Co-Geschäftsführer amten. Regula Straub wird per Ende 2021 in den Ruhestand treten.

 

Regula Straub, die Geschäftsführerin der Stiftung Schweizer Berghilfe, und Kurt Zgraggen, Mitglied der Geschäftsleitung, werden ab dem 1. Januar 2020 die Leitung der Berghilfe gemeinsam verantworten. Sie werden während zweier Jahre als Co-Geschäftsführer amten. Regula Straub wird per Ende 2021 in den Ruhestand treten.

Im Sinne einer langfristigen Nachfolgeplanung habe der Stiftungsrat der Schweizer Berghilfe den 45-jährigen Kurt Zgraggen, Leiter Projekte und Partnerschaften, per 1. Januar 2020 zum Co-Geschäftsführer der Schweizer Berghilfe ernannt, heisst es in einer Medienmitteilung. 

Gemeinsam mit der seit 2011 amtierenden Geschäftsführerin Regula Straub wird er bis Ende 2021 in einer Co-Geschäftsführung für zwei Jahre die Leitung der ausschliesslich mit Spenden finanzierten Stiftung verantworten.

Ende 2021 in Pension

An der weiteren Zusammensetzung der Geschäftsleitung ändert sich nichts: Dominik Roos, Leiter Finanzen und Administration, und Ivo Torelli, Leiter Fundraising und Kommunikation, komplettieren weiterhin das vierköpfige Gremium. Es ist vorgesehen, dass Regula Straub per Ende 2021 in den Ruhestand tritt und Kurt Zgraggen ab diesem Zeitpunkt die Geschäftsführung allein übernimmt.

«Die Schweizer Berghilfe hat sich während der Amtszeit von Regula Straub sehr gut entwickelt», sagt Stiftungsratspräsident Willy Gehriger. «Mit der weitsichtigen Nachfolgeplanung betonen wir die wichtige Stabilität und Kontinuität. Die Menschen in den Bergen müssen sich langfristig auf die Unterstützung der Schweizer Berghilfe verlassen können.»

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.37%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.18%
    • Beide zusammen:
      7.24%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.21%

    Teilnehmer insgesamt: 304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?