/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Berglandmilch zahlt Tierwohl-Bonus

Das grösste österreichische Molkereiunternehmen zahlt ab diesem Monat bis zu 1 Cent mehr für besonders tierfreundliche Haltungssysteme.

 

 

Das grösste österreichische Molkereiunternehmen zahlt ab diesem Monat bis zu 1 Cent mehr für besonders tierfreundliche Haltungssysteme.

Ab diesem Monat bekommen Milchbauern bis zu 1 Cent mehr pro Liter, wenn sie Tierwohl-Massnahmen über dem gesetzlichen Minimum umsetzen, wie Berglandmilch in einer Mitteilung schreibt.

Das 3-stufige Programm fördert Weidehaltung oder Alpung besonders. Den vollen Betrag auf Stufe 3 gibt es für ganzjährigen Auslauf. Mindestens 120 Tage Auslauf statt der gesetzlich vorgeschriebenen 90 braucht es für Stufe 1. Das ergibt noch einen Zuschlag von 0.2 Cent, wie aiz.info schreibt. Berglandmilch ist die grösste Molkereigruppe Österreichs und steht im Eigentum von 11'000 Milchbauern.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.95%
    • Nein:
      56.71%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.73%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.61%

    Teilnehmer insgesamt: 1640

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?