/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bergwald: Lernen Brände zu bekämpfen

 

Die liechtensteinischen Wälder befinden sich grösstenteils an Hanglagen oder im Alpengebiet mit meist beschränkter Zugänglichkeit. Um Waldbrände in diesem Gelände wirksam bekämpfen zu können, bilden die Feuerwehren zusammen mit den Forstdiensten der Gemeinden und der Liechtensteinischen Bergrettung eine Einsatzgruppe Waldbrand. Die Mitglieder dieser Einsatzgruppe werden von ihrer jeweiligen Organisation ausgesucht, da sie eine Reihe von Anforderungen erfüllen müssen.

 

Am Freitag, 20. August, und am Samstag, 21. August 2021, findet in Mauren die Grundausbildung der Einsatzgruppe statt. Wegen der vielen Teilnehmer verteilt auf zwei Tage. Sie erlernen dabei das Handwerk der Waldbrandbekämpfung im steileren Gelände, welches im Wald am Maurerberg sehr realistisch vermittelt werden kann.

 

Daneben erfahren die je ca. 40 Teilnehmer auch etwas über die Einsatztaktik bei Waldbränden und bekommen eine Einführung in die Seil- und Sicherungstechnik.

 

Neben einer kurzen Einführung im Feuerwehrdepot Mauren finden alle praktischen Lektionen an verschiedenen Stellen im Wald oberhalb von Schaanwald statt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?