/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bern: Bürgerliche halten Mehrheit

Die Bürgerlichen haben ihre Mehrheit im Berner Regierungsrat verteidigt. Sie verfügen weiter über vier Sitze, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte. Das rotgrüne Lager bleibt auf drei Sitzen. Die Mitte geht leer aus.

 

 

Die Bürgerlichen haben ihre Mehrheit im Berner Regierungsrat verteidigt. Sie verfügen weiter über vier Sitze, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte. Das rotgrüne Lager bleibt auf drei Sitzen. Die Mitte geht leer aus.

Im Amt bestätigt wurden auf der bürgerlichen Liste Beatrice Simon (BDP) - sie erzielte wie vor vier Jahren das beste Resultat - sowie Christoph Neuhaus (SVP) und Pierre Alain Schnegg (SVP). Dazu kommt als Neuer Philippe Müller (FDP). Der langjährige Parlamentspolitiker aus der Stadt Bern tritt die Nachfolge seines abtretenden Parteikollegen Hans-Jürg Käser an.

Auf der rotgrünen Liste schaffte Christoph Ammann (SP) problemlos die Wiederwahl. Der Regierung gehören neu auch Evi Allemann (SP) und Christine Häsler (Grüne) an. Sie ersetzen Barbara Egger und Bernhard Pulver, die beide nicht mehr antraten. Die beiden Mitte-Kandidaten verpassten die Wahl, ebenso diverse exotischen Bewerber. Insgesamt standen 16 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl.

Das Ergebnis der Parlamentswahl soll im Verlauf des Abends vorliegen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?