/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bern: Wolf riss 2019 6 Nutztiere

Der Kanton Bern hat am Montag über die Wolfsrisse an Nutztiere im Jahr 2019 informiert. Im vergangenen Jahr wurden deutlich weniger Nutztiere von einem Wolf gerissen als in den Vorjahren.

 

 

Der Kanton Bern hat am Montag über die Wolfsrisse an Nutztiere im Jahr 2019 informiert. Im vergangenen Jahr wurden deutlich weniger Nutztiere von einem Wolf gerissen als in den Vorjahren.

Wie die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion mitteilt, riss bei vier Vorfällen riss ein Wolf (M 76) sechs Nutztiere. 2018 wurden 30 Nutztiere gerissen, 2017 waren es 65. In diesen Jahren haben verschiedene Wölfe Nutztiere gerissen.

2019 waren bei drei Vorfällen die Tiere nicht geschützt. Bei einem Angriff waren die Tiere eingezäunt, der Zaun entsprach aber nicht den Vorgaben des Herdenschutzes.

Wie viele Wölfe 2019 im Kanton Bern herumstreiften, ist unklar. «Aufgrund von Beobachtungen und Rissen kann davon ausgegangen werden, dass es sicher zwei, möglicherweise aber auch vier Wölfe waren», heisst es in der Mitteilung weiter, 

Am besten dokumentiert sind die Aktivitäten des Wolfsrüden M 76 im oberen Emmental und der Gegend um den Brienzergrat. «Meldungen und genetische Nachweise lassen darauf schliessen, dass im gleichen Gebiet keine weiteren Wölfe unterwegs waren. M 76 lebt seit drei Jahren in diesem Gebiet», schreibt der Kanton. 

Die gemeldeten Ereignisse wurden vom Kanton Bern aufgrund der definierten Kriterien alle als unauffälliges Verhalten eingestuft. Wolfssichtungen sollen weiterhin «zeitnah» gemeldet werden, heisst es weiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      0%
    • Nein, erst nächste Woche:
      0%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      0%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?