/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Berner Bauernverband will Grossen Vorstand abschaffen

Die Berner Bauern wollen agiler werden. Das hat aber seinen Preis. Einige sind dann nicht mehr im Vorstand.

sal |

Schafft sich der Grosse Vorstand des Berner Bauernverbandes (BEBV) selbst ab, oder will er nun doch daran festhalten? Diese Frage stellt sich am Freitag, wenn die 26 Mitglieder des Grossen Vorstandes sich treffen.

Alle vertreten sie eine Region oder eine Mitgliedsorganisation, zum Beispiel die Grünen-Nationalrätin Christine Badertscher den Oberaargau, Monika Sommer Bio Bern, Grossrat Beat Bösiger die Gemüseproduzenten oder Heidi Glatthard den Verband Bernischer Landfrauenvereine. An der Mitgliederversammlung des Oberaargauer Bauernvereins äusserten diverse Mitglieder Kritik an der Abschaffung des Grossen Vorstandes, das komme einem basisdemokratischen Abbau gleich.

BEBV-Präsident Jürg Iseli entgegnete, dass über die Statutenrevision an der Mitgliederversammlung am 1.  April in Kirchberg BE abgestimmt werde. Auch aus dem Grossen Rat ist zu hören, dass nach einer Abschaffung verschiedene Grossräte nicht mehr gleichermassen in den Verband eingebunden wären. BEBV-Geschäftsleitungsmitglied Gaby Mumenthaler sagt auf Anfrage, der Prozess laufe, eine Arbeitsgruppe habe einen Entwurf für eine Statutenrevision ausgearbeitet, man habe eine Vernehmlassung gemacht. «Unsere Organisation soll insgesamt schlanker, agiler und effizienter werden», so Mumenthaler.

Zwei Vorstände

Kleiner Vorstand des Berner Bauernverbandes: Jürg Iseli (Präsident), Barbara LüthiKohler (Vizepräsidentin), Markus Lüscher (Vizepräsident, Präsident Fachkommission (FK) Pflanzenproduktion), Fred Grunder (Präsident FK Bildung und Beratung), Olivier Carnal, Fabienne Wyder, Fabian Schenk, Bernhard Fuchs, Stefan Gilgen (Präsident FK Milch), Beat Gerber, Andreas Gafner.

Grosser Vorstand: Simon Anneler, Christine Badertscher, Beat Bösiger, Bernhard Brügger, David Burkhalter, Daniel Etter, Fabian Feissli (Präsident FK Raumplanung und Bodenrecht), Heidi Glatthard, Matthias Grossmann, Franz Guillebeau, Adrian Hauert, Damaris Hofer, Markus Kneubühl, Ronny Köhli, Nicole Kramer, Ramona Lehmann, Etienne Liechti, Janosch Mosimann, Maël Matile, Benjamin Ramseier, Beat Schmocker, Heidi Schopfer, Monika Sommer, Wilfried Schnegg, Ernst Wandfluh (Präsident FK Tierproduktion), Daniel Zaugg. sal

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Tschirren Stefan | 20.02.2025
    Das muss erst der Anfang sein! Der Berner Bauernverband hinkt schon lange hinter der Zeit her! Da sind Leute am Ruder die meinen si können das Rad aufhalten!
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt du Schnaps brennen?

  • Ja:
    43.19%
  • Nicht mehr:
    24.48%
  • Nein:
    31.87%
  • Ich überlege es mir:
    0.46%

Teilnehmer insgesamt: 433

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?