Die Schweiz hat an den dezentralen Berufsweltmeisterschaften Worldskills Goldmedaille 3 und 4 gewonnen. Die beiden Berner Landschaftsgärtner Fabian Baumann und Marc Baumberger sowie Automobil-Mechatroniker Florent Lacilla (Cottens/FR) erreichten den ersten Rang.
Der 21-jährige Fabian Baumann aus Oberdiessbach und der 22-jährige Marc Baumberger aus Koppigen setzten sich bei der Austragung in der estnischen Hauptstadt Tallinn vor den Duos aus Japan und den Niederlanden durch, wie die Organisation Swissskills am Freitag mitteilte.
«Wir haben vier super anstrengende Arbeitstage hinter uns», blickte Fabian Baumann zurück. Vier Wettkampftage, die auch bei den beiden Weltmeistern nicht ganz problemlos verliefen. Am dritten Tag hatten wir mit einem Holzelement zu kämpfen und sind unter Zeitdruck geraten, so Baumann weiter. «Doch dann konnten wir noch einmal einen Schlussspurt hinlegen und so sah das bis am Schluss tipptopp aus», ergänzt Marc Baumberger. Bereits vor drei Jahren, an den letzten Berufs-Weltmeisterschaften, konnte die Schweiz den Wettbewerb der Landschaftsgärtner im russischen Kasan gewinnen.
Worldskills
Gold gab es auch für Florent Lacilla (Cottens/FR). Der 23-Jährige teilte sich in Dresden (D) den Sieg gleich mit drei weiteren Konkurrenten, die alle ex-aequo von der Jury auf Platz 1 des 23-köpfigen Teilnehmerfelds gesetzt wurden. So freuten sich die Automobil-Mechatroniker aus Deutschland, Italien, Taiwan und der Schweiz gemeinsam über den WM-Titel. Florent Lacilla zeigte sich nach dem Erfolg überglücklich: «Es war sehr anstrengend. Ich habe alles gegeben. Ich habe mich nicht so weit vorne erwartet und bin natürlich überglücklich. Es ist wirklich cool.»
Die Worldskills 2022 finden nach der Corona-Pandemie-bedingten Absage in Shanghai in einem Alternativformat dezentral verteilt in 15 Ländern während zwölf Wochen statt. Die Schweiz nimmt bis Ende November mit 37 jungen Berufsleuten an insgesamt 34 Wettbewerben teil. Mit 15 Medaillen aus 29 bisher ausgetragenen Wettbewerben hat mehr als die Hälfte des Schweizer Teams bisher Edelmetall gewonnen.