/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bernhardiner kehren ihrer Heimat den Rücken

Nach 118 Tagen Sommerfrische in ihrer ursprünglichen Heimat, dem Grossen Sankt Bernhard, sind die Bernhardiner Hunde wieder in ihr Winterquartier in Martigny VS zurückgekehrt. Die legendären Hunde lockten in den letzten Monaten tausende Besucher auf den Pass.

sda |

 

Nach 118 Tagen Sommerfrische in ihrer ursprünglichen Heimat, dem Grossen Sankt Bernhard, sind die Bernhardiner Hunde wieder in ihr Winterquartier in Martigny VS zurückgekehrt. Die legendären Hunde lockten in den letzten Monaten tausende Besucher auf den Pass.

Seit letzter Woche sei das Rudel von 34 Hunden wieder komplett, teilte die Fondation Barry am Dienstag mit. Denn getreu ihren Vorfahren verbringen nur rund die Hälfte der Bernhardiner den Sommer auf dem Grossen Sankt Bernhard.

Langweilig sei es den Hunden auf dem Pass nie geworden, wird Tierpflegerin Jennifer Billot zitiert. Die Bernhardiner tollten ausgiebig herum, liessen sich von grossen und kleinen Besucherinnen und Besuchern streicheln oder begleiteten diese auf Wanderungen.

Bernhardiner Hunde werden seit Mitte des 17. Jahrhunderts auf dem Grossen Sankt Bernhard gehalten. Ihre Aufgabe bestand anfänglich in der Bewachung und dem Schutz der Hospiz-Bewohner. Berühmtheit erlangten die Bernhardiner aber erst als Rettungs- und Begleithunde.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.8%
    • Ja, aus Mais:
      9.95%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.35%
    • Nein:
      79.9%

    Teilnehmer insgesamt: 965

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?