Bernische Eliteschau 2014 - Nilson Minifée ist Miss BEA 2014
115 Kühe der Rassen Holstein, Red Holstein, Simmental und Swiss Fleckvieh kämpften an der Bernischen Eliteschau an der BEA um die Miss-Titel. Es siegt die Red-Holstein-Kuh Nilson Minifée von Niklaus Krebs, Burgistein.
Kat.4, RH/HO: 1. Mattenhof Bookman Fleur, Erich Zingre-Thomi, Grund bei Gstaad; 2. Aegerter’s Prio Kalinka, Hansueli Aegerter, Oberwil i. S.; 3. Quality Merygold Leonie, Walter + Christian Aegerter, Gurzelen.
Kat. 5, SF: 1. Renato Belinda, Manfred Abbühl, Weissenburg; 2. Adriano Enza, Daniel + Bernhard Hadorn, Schangnau; 3. Ophir Nina, Andrea + Urs Perren-Perren, St. Stephan.
Kat. 6, SI; 1. Solan Hortensia, Peter + Hans Jungen, Frutigen; 2. Heli Luana, Hans Oberli- Egli, Schangnau; 3. Glacier Pernilla, Christian Tschiemer, Habkern.
Kat. 7, RH/HO; 1. Güdel’s Savard Sissi, Fritz Güdel, Kaltacker; 2. Gratgerber’s Delago Untonia-Red, Walter Gerber, Signau; 3. Buri’s Delago Jolie, Urs + Barbara Buri, Hasle-Rüegsau.
Kat. 8, SF: 1. Gregor Blöschi, Hanspeter und Simon Eichenberger, Arni; 2. Fantast Cremona, Samuel und Ueli Künzi, Blausee-Mitholz; 3. Incas Haway, Hans und Res Staub, Eriswil.
Kat. 9, SI: 1. Konrad Astra, Ueli Bach, Turbach; 2. Nineron Alpina, Hans-Rudolf und Simon Frautschi, Turbach; 3. Friban Amy, Niklaus Blatti, Oberwil.
Kat. 10, RH/HO: 1. Nilson Minifée, Niklaus Krebs, Burgistein; 2. Emmental Blaide Aroma, Christian Berger und Christof Luginbühl, Aeschi; 3. Blackgold Elba, Bernhard Gertsch, Frutigen.
Bernische Eliteschau - Miss Schöneuter BEA 2014: Incas Haway, Hans und Res Staub, Eriswil.
Bernische Eliteschau - Miss Swiss Fleckvieh BEA 2014: Gregor Blöschi, Hanspeter und Simon Eichenberger, Arni.
Bernische Eliteschau - Miss Simmental BEA 2014: Solan Hortensia, Peter + Hans Jungen, Frutigen.
115 Kühe der Rassen Holstein, Red Holstein, Simmental und Swiss Fleckvieh kämpften an der Bernischen Eliteschau an der BEA um die Miss-Titel. Es siegt die Red-Holstein-Kuh Nilson Minifée von Niklaus Krebs, Burgistein.
Die bekannte RH-Kuh Nilson Minifée von Niklaus Krebs, Burgistein, wurde zur Miss BEA erkoren. Während bisher stets das Publikum entschied, welche Kuh es als seine Miss BEA haben wollte, wurde diese langjährige und einzigartige BEA-Tradition in diesem Jahr gebrochen. Minifée wurde gemeinsam von den drei Richtern Etienne Liechti, Niklaus Flückiger und Helmut Matti zur Siegerin erklärt. Sie sei die Kuh, die sich heute am besten präsentierte.
Erfolgreiches Highlight
Minifée wurde letztes Jahr vom Publikum zur Miss Schöneuter BEA gewählt und kann mit dem Schöneutertitel und dem Vize-Championne-Titel an der Swiss Expo Lausanne Anfang des Jahres bereits auf eine erfolgreiche Schausaison 2014 zurückblicken. Die feine, schliffige Kuh in der dritten Laktation überzeugte die Richter unter anderem mit ihrem perfekten Zentralband und wurde als «absolutes Highlight» bezeichnet. Der Sieg von Minifée sei eine gewisse Genugtuung, so Niklaus Krebs. «Sie ist eine komplette Kuh, die im Kanton und auch national erfolgreich ist.»
Haway Miss Schöneuter
Die SF-Kuh Incas Haway von Hans und Res Staub, Eriswil, wurde zur Miss Schöneuter bestimmt. Sie bestach mit einem absoluten Topeuter mit vier perfekten Zitzen. Ihr Euter sei nicht nur hoch, breit und habe ein super in die Bauchwand verwachsenes Voreuter, sondern weise auch eine sehr gute Euterbodenhöhe und Zentralband auf, lautete die Begründung. Die Swiss-Fleckvieh-Kühe konnten zusätzlich zur Miss Schöneuter, welche über alle Rassen gewählt wurde, auch eine Rassenmiss stellen. Diesen Titel holte mit Gregor Blöschi, Hanspeter und Simon Eichenberger, Arni, ebenfalls eine würdige Vertreterin. Sie gewann durch ihre Eleganz und ihren sehr korrekten Rücken.
Nach zwei Gesamtsiegen in den letzten beiden Jahren mussten die Simmentaler dieses Mal mit einer Rassensiegerin vorliebnehmen. Diese heisst Solan Hortensia von Peter und Hans Jungen, Frutigen. Hortensia stehe in der zweiten Laktation und zeige eine enorme Kondition. Sie lasse keine Wünsche mehr offen, meinte Richter Helmut Matti.