/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Berset rechnet mit vierter Welle

 

Die Schweiz wird laut Gesundheitsminister Alain Berset eine vierte Corona-Welle nicht verhindern können. Aber es werde eine andere Welle sein als jene drei Wellen, die die Schweiz bereits durchlitten habe.

 

Die am meisten gefährdeten Personen der Bevölkerung, die ältere Generation, seien gut geimpft. Dort liege die Impfquote bei über 80 Prozent, sagte Bundesrat Berset in einem Interview mit der «Südostschweiz». Das sei eine andere Ausgangslage als zuvor.

 

Wichtig wäre, dass sich in der Schweiz noch deutlich mehr Personen impfen liessen. Speziell sprach Berset Personen unter 50 Jahren an. Aktuell sei die Situation unter Kontrolle. Aber die Ansteckungen würden in nächster Zeit weiter zunehmen.

 

Ob es bei Geimpften einen dritte Pieks zur Auffrischung des Schutzes brauche, sei schwierig zu sagen. Sicher sei, dass dieser Entscheid nicht von den Pharmafirmen getroffen werde. Der Bundesrat werde dies mit den Spezialisten genau prüfen. Es sei denkbar, dass eine dritte Impfung insbesondere für ältere Menschen einen Nutzen bringe.

Kommentare (13)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Eeffyv | 03.10.2021
    cenforce 50 usa and uk - cenforce 150mg malegra 200mg
  • Linda Schwendener | 25.08.2021
    Freiwillig ungeimpfte Personen mit Covid haben ihr Recht auf eine stationäre Behandlung verwirkt. Für die wenigen vollständig geimpften Personen mit Covid müssen keine extra Plätze in Spitälern freigehalten werden. Somit ist es nicht notwendig, andere Behandlumgen wegen Covid Patienten zu verschieben.
    • Beat Furrer | 26.08.2021
      Es ist sowieso besser, im Falle einer Grippe, Fieber zuzulassen und zuerst auf einfache Mittel zu greifen wie Vitamin C, Chlorophyll, Zink oder Ivermectin. Die ganze Panik- und Angstmacherei, mit dem psychischen Druck durch Streit, Arbeitslosigkeit, Unsicherheit, finanzielle Schwierigkeiten, Maskenzwang (mit Atem- und Sauerstoffnot und Förderung der Bakterienherde) macht die Menschen viel kränker als notwendig. Das BAG erweist sich eher als BAK (Bundesamt für die Förderung von Krankheiten).
  • Hansueli Wermelinger | 17.08.2021
    Jetzt wird unser Bundesrat sogar zum Wahrsager und Hellseher Vermutlich will er dafür noch mehr Geld für diese Dienstleistung. Schon praktisch für den Bundesrat, weitere C-Wellen zu sehen, denn dies überlässt ihm äusserst viel Entscheidungsmacht. Die Schweiz in ewiger Corona-Diktatur von Welle zu Welle. Wie soll das enden?
  • Bösch Peter | 16.08.2021
    Was Besseres als Corona konnte den Medien gar nicht passieren . Die Schweizer glauben offenbar alles wenn es nur genügend oft wiederholt , und immer wieder auf die selbe Art , breit getreten wird . Aber unter uns : Mich impft keiner !
    • Auslandschweizer | 20.08.2021
      Die Schweizer müssen viel in nächster Zeit lernen. Bewohner von anderen Ländern haben schon längst durch Erfahrung lernen müssen, dass die Polit-Elite nicht das Wohl aller zum Ziel hat. Wer das glaubt, glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann. Werdet erwachsen und schaut endlich hin und zwar ohne Baby-Rosa-Brille.
  • Gesunder Menschenverstand | 15.08.2021
    Die Impfungen werden noch viele Male aufgefrischt werden " müssen".
    Das 3. Mal, 4. Mal, 5 Mal, etc., und das alles mit dem ungnügend getesteten Impfstoff...
  • Beat Furrer | 14.08.2021
    Impfung nützt gar nichts. Wir sind alle schon auf Corona (inklusive Covid und Mutanten) vorbereitet, sodass der Immunisierungssprozess nur 5 bis 10 Tage braucht. Eine Impfung ist nur bei einem neuartigen Virus - wenn schon - notwendig, um eben die Dauer der Immunisierung von 3 Wochen auf 5 bis 10 Tage zu senken. Vier unabhängige Studien in den USA haben ergeben, dass alle Probanden bereits das Covid-Virus kennen, dass eine Impfung dagegen also nichts nützen - dafür aber schaden - kann.
    • Pflegefachperson | 14.08.2021
      Beat Furrer der Arzt, Immunologe, Forscher, etc. Mit so einem prall gefüllten Rucksack weiss Mann natürlich mehr als alle anderen. Glauben sie denn tatsächlich es seien nur Laien in der Forschung tätig und im Studium lernen all die Ärzte nichts?
      • Beat Furrer | 14.08.2021
        Nein, aber sie sollten auf die wirklichen Fachleute hören wie Dr. Bhakdi, Wodarg, Köhnlein, Ioannidis, ... und nicht auf die zweitklassigen "Experten" wie Drosten, Wieler, Achermann, Berset, ...
        • Gödel | 14.08.2021
          und schon garnicht hört Mann und Frau auf Beat Furrer.
          • Beat Furrer | 14.08.2021
            Ist nicht nötig . Ein wenig Grundlagenwissen über Immunität würde genügen. Aber viele dürften erst durch Schaden klug werden.
      • Witzig | 17.08.2021
        Und was ist mit Berset, dem Juristen? Der ist offenbar Fachmann, ich lach mich krumm.

Das Wetter heute in

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

  • Ja, ausschliesslich:
    31.74%
  • Nein, nie:
    29.91%
  • Ja, je nach Kuh:
    18.7%
  • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
    10.52%
  • Manchmal:
    9.13%

Teilnehmer insgesamt: 1150

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?