Das Einjährige Berufkraut ist eine krautige Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler und ein ausserordentlich invasiver Neophyt. Die Blüten bilden bis zu 50000 Samen pro Pflanze und erscheinen ab Mai und Juni.
Es wird laut Biodiversia mit Vorteil ab sofort und – besonders wichtig – samt den Wurzeln weggejätet. Am besten gelingt dies mit Hilfe einer leichten Hacke, eines kleinen Handpickels oder mit dem eigens dafür entwickelten «Berner Unkrautzieher».
Blühende Pflanzen nach dem Aushacken immer sofort in einen Plastiksack packen, diesen verschlossen lagern und über den Kehricht entsorgen. Wird das Einjährige Berufkraut im Jahreslauf nur gemäht, wird es zu einer mehrjährigen, recht buschigen und reichblühenden Pflanze. Nur bei mehrmaligem Schnitt pro Jahr kann
das Blühen, die Samenbildung und Weiterverbreitung verhindert werden.
Kommentare (2)