/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Berufs-WM 2023 in der Schweiz?

Die Bildungskommission des Nationalrates (WBK) möchte die Berufsweltmeisterschaft «WorldSkills» in die Schweiz holen. Mit einer Motion fordert sie, dass der Bundesrat eine Kandidatur für 2023 erarbeitet.

 

Die Bildungskommission des Nationalrates (WBK) möchte die Berufsweltmeisterschaft «WorldSkills» in die Schweiz holen. Mit einer Motion fordert sie, dass der Bundesrat eine Kandidatur für 2023 erarbeitet.

Die WBK hat sich mit 21 zu 1 Stimme bei 2 Enthaltungen für die Motion ausgesprochen, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Die Minderheit lehnt die Motion aus finanziellen Gründen ab. Entscheiden wird das Parlament.

Im laufenden Jahr stand eine Bewerbung für die Durchführung der WorldSkills 2021 in Basel zur Diskussion. Schliesslich verzichteten aber die Trägerstiftung, der Bund und der Kanton Basel-Stadt wegen der Kosten darauf.

Hohes Budget


Auf Basis früherer Austragungen hatte das Schweizer Bewerbungskomitee ein Budget von 80 Millionen Franken errechnet. Davon hätte die öffentliche Hand rund die Hälfte tragen sollen; auf Basel-Stadt wären 10 Millionen und auf den Bund 30 Millionen entfallen.

Dies sei mehr als man ursprünglich erwartet habe und vor allem mehr als angesichts leerer Bundeskassen realistisch sei, teilte das Komitee im Juli mit. Auch sei der Nutzen zu klein für das duale Schweizer Berufsbildungssystem sowie die regionale und nationale Wirtschaft. 2003 hatten die WorldSkills in St. Gallen stattgefunden.

Grosse Schweizer Erfolge an den WorldSkills 2017

An der diesjährigen Berufsweltmeisterschaft in Abu Dhabi holte die Schweizer Delegation zwanzig Medaillen, davon elf goldene - so viele wie noch nie. Damit belegten die Schweizer in der Nationenwertung hinter China den zweiten Platz. Insgesamt waren 38 junge Berufsleute an die Weltmeisterschaft gereist. Sie massen sich mit rund 1300 Teilnehmern aus 58 Ländern.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?