Artikel werden durchsucht.
Berufslehre: Wenn es einfach nicht passt
Brechen angehende Landwirte ihre Ausbildung ab, hat das meist zwischenmenschliche Gründe. Kein Wunder, heisst es in der Branche. Den Beruf verlassen aber nur wenige. In der Landwirtschaft sind die Abbrüche mit 28,7 Prozent leicht über dem Durchschnitt. Petra Sieghart, Leiterin von Agriprof, sieht darin einen speziellen Grund.

Manchmal läuft es zwischen dem Ausbildner und dem Lernenden nicht wie geschmiert.
lid
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?
- Hauptsächlich der Mann:51.72%
- Hauptsächlich die Frau:33.99%
- Beide zusammen:7.39%
- Ist nicht klar geregelt:6.9%
Teilnehmer insgesamt: 406
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?