/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Umweltaktivisten müssen nicht ins Gefängnis

sda |

 

Die Strafen für einen Teil der Besetzer des Mormonts-Hügels bei Eclépens im Kanton Waadt sind am Montag stark reduziert worden. Die meisten wurden zu Geldstrafen verurteilt, während der Staatsanwalt Gefängnis beantragt hatte.

 

Vergangene Woche standen vor dem Bezirskgericht Nyon sieben Personen vor Gericht, denen vorgeworfen wurde, sich während der Räumung des Protestlagers auf dem Hügel Mormont Ende März 2021 der Polizei widersetzt zu haben. Sie protestierten damals gegen die Erweiterung eines Steinbruchs des Baustoffkonzerns Holcim.

 

Die Urteile wurden am Montag veröffentlicht. Demnach können die Aktivisten nicht wegen Hausfriedensbruchs verurteilt werden, weil Holcim die Anzeige zurückgezogen hat. Auch vom Vorwurf des Ungehorsams gegen eine Entscheidung der Behörden wurden sie freigesprochen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?