/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bessere Effizienz bei Düngung

Um die Düngung mit Stickstoff (N) noch genauer am Bedarf der Pflanzen auszurichten, haben Wissenschaftler der Universität Aarhus eine neue Methode entwickelt.

 

 

Um die Düngung mit Stickstoff (N) noch genauer am Bedarf der Pflanzen auszurichten, haben Wissenschaftler der Universität Aarhus eine neue Methode entwickelt.

Wie die Universität erklärte, könnten damit die Erträge erhöht und die Grundwasserbelastung verringert werden. So hätten die Forscher bei Kartoffeln durch ein verbessertes Timing der N-Gaben eine Präzision von 10 kg bis 20 kg N/ha erreicht.

Zur Ermittlung einer N-Unterversorgung seien Referenzdaten über die Grösse der Blattflächen und deren Lichtreflexion bei unterschiedlichen Wellenlängen genutzt worden. Im Einzelnen habe sich ergeben, dass die Kartoffelpflanzen kurzfristigen N-Mangel problemlos verkraften könnten, weil sie sich nach einer N-Gabe rasch erholten.

Deshalb reiche es aus, den Stickstoffbedarf wöchentlich zu prüfen und gegebenenfalls entsprechend zu düngen. Die Methode funktioniere bei allen Kartoffelsorten. In einem nächsten Schritt wollten die Forscher die Dosierung weiter verfeinern. Die bisherigen Projektergebnisse sind in der 87. Ausgabe des „European Journal of Agronomy“ unter dem Titel „A RVI/LAI-reference curve to detect N stress and guide N fertigation using combined information from spectral reflectance and leaf area measurements in potato” veröffentlicht worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.69%
    • Ja, aus Mais:
      11.84%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.19%
    • Nein:
      79.28%

    Teilnehmer insgesamt: 811

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?