/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Beste Zuchtfamilie präsentiert

Ein Drittel der Kühe im Stall von Alfred Aebischer geht auf die Kuh Olivia zurück. Heuer punktete sie an der Familienschau.

 

 

Ein Drittel der Kühe im Stall von Alfred Aebischer geht auf die Kuh Olivia zurück. Heuer punktete sie an der Familienschau.

«Aus dieser Kuh kommt jedes Kalb gut», erklärt Alfred Aebischer mit leuchtenden Augen. Egal, von welchem Stier es abstamme. Wer glaubt, der passionierte Swiss-Fleckvieh-Züchter aus Riedstätt nehme den Mund etwas gar voll, ist rasch vom Gegenteil überzeugt. Aebischer spricht von seiner Kuh Olivia, einer erst bald 12-jährigen Sten-Tochter. 18 seiner 44 Tiere im Stall gehen auf diese Stammkuh zurück.

Viel Milch und fruchtbar

Olivia selbst hat gerade 90’000 kg Milch auf dem Konto. Dazu ideale Inhaltsstoffe von 3,87% Fett und 3,38 % Eiweiss. Ihr zehntes Kalb wurde fast genau neun Jahre nach ihrem ersten geboren. Das sind die besten Eigenschaften der Familie, eine sichere Milchleistung, eine hervorragende Fruchtbarkeit und durchwegs tiefe Zellzahlen, fasst Aebischer zusammen. In ihrem Pedigree stossen wir dreimal auf Hanover-Hill Triple Theat, ein sicherer Wert für starke Kuhfamilien.

Top-Zuchtfamilie gezeigt

Bereits zum zweiten Mal präsentierte der Betrieb eine Zuchtfamilie von Olivia. Diese wurde  mit 91 Punkten beurteilt und war damit eine der vier besten des Jahres. Bei der ersten Aufführung waren dies 93 Punkte, noch vor der Verschärfung der Bewertungskriterien.

Bei Swissgenetics wurde ihr Dandolo-Sohn Kevin geprüft. Die prominenteste Tochter ist  Kevin Tamara von Fritz Kipfer, Ortschwaben. Sie wurde im Mai an der BEA-Eliteschau zur Miss Swiss Fleckvieh gewählt. Obwohl er eine Gesamtnote von 109 im Exterieur und +418 kg Milch ausweist, schaffte er den Zweiteinsatz nicht. «Vielleicht war das ein Fehler», so sein Züchter.

Aushängeschild Ilford Olga

Aushängeschild ist aber zweifellos Olivias Tochter Ilford Olga, wie ihre Mutter mit EX 91 benotet. Olga ist keine Unbekannte, obwohl Aebischer nur an regionalen Schauen teilnimmt. Seit einigen Jahren dominiert sie die SF-Zuchtwertliste mit 150 GZW. Sie ist der Milchturbo der Familie: 74’000 kg in sechs Laktationen mit einer Höchstleistung von über 15’000 kg bei phänomenalen Gehalten von 4,68% Fett und 3,58% Eiweiss. Obwohl sie Anpaarungsverträge hat, brachte sie bisher nur Kuhkälber zur Welt. Auch sie zeigte eine erstklassige Zuchtfamilie.

Viel verspricht sich Aebischer von ihren Schwestern Renato Nena, Silvester Miranda und Blitz Lusti. Auch die gross gewachsene Lusti hat bereits zwei Söhne in der Besamung. Ein Puk-Sohn wurde kürzlich angekauft, und ihr Gregor-Sohn hat den Prüfeinsatz bereits hinter sich. «Für viele ist Lusti mit 150 cm Widerristhöhe zu gross», bemerkt er.

Doch er habe sich in seinem mittelgrossen Betrieb trotz klarem Bekenntnis zur Rasse Swiss Fleckvieh für eine intensivere Strategie entschieden, ohne dabei mit den Tieren ans Limit zu gehen. Sein messbarer Erfolg gibt ihm recht.

Weniger Zuchtfamilien aufgeführt

In diesem Frühling wurden von Swissherdbook 149 Zuchtfamilien, verteilt in der ganzen Schweiz, beurteilt. Dies bedeutet einen Rückgang um 25 Zuchtfamilien im Vergleich zum letzten Jahr. 60% der Familienschauen wurden im Kanton Bern besichtigt.

Die sechs besten Zuchtfamilien: Sten Olivia, Alfred Aebischer, Riedstätt BE 91 P. (2. Auffuhr); La Jacotterie Stadel Elvira, BG Berger, Undervelier JU, 91 P.; Recrue Angela, Ernst Ryf-Härdi, Rumisberg, 91 P.; Zar Maloya, Jürg Mani Schwenden BE, 91 P.; Stadel-Baloma, Bruno Beyeler, Plaffeien FR 90; Témont Erasmus Janette, CE Gavin+Hadorn, Seigneux VD, 90 P.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?