/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bester «Agri-TikToker» kommt aus der Schweiz

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat im Vorfeld der Agritechnica 2023 die Gewinner des Social-Media-Preises «DLG Agri Influencer Award» gekürt. Die Preise wurden für deutschsprachige und internationale Influencerinnen jeweils in drei Kategorien verliehen. Zu den Siegern gehört ein Landwirt aus der Schweiz.

mgt/blu |

Mit der Auszeichnung sollen interessante und qualitativ hochwertige landwirtschaftliche Profile in den sozialen Medien ausgezeichnet und einer grösseren Öffentlichkeit präsentiert werden.  Die Preisverleihung findet am 16. November auf der Young Farmers Party auf der Agritechnica 2023 statt.

Ein Schweizer Landwirt aus dem Kanton Thurgau holte sich ein Kategoriensieg.

Mit den Awards in den sechs Kategorien werden Social-Media-Profile ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft engagieren. Die Kriterien sind u. a. Qualität der Inhalte, Kreativität des Auftritts, Themensetzung, Umsetzung der Themen in Wort und Bild, Verdeutlichung der Vielfalt der Landwirtschaft, Ausgewogenheit der Inhalte, Interaktion mit der Community. Eine von der DLG einberufene unabhängige, international besetzte Jury aus anerkannten Medienmachern und Expertinnen rund um die Juryvorsitzende Heike Zeller (aHEU) ermittelte die Gewinner in den drei Kategorien.

Tik-Tok: Patrick Strassburger

Im «jüngsten» Social-Media-Kanal hat ein Schweizer die Nase vorn. Patrick Strassburger hat die Jury am meisten überzeugt. Sie befindet, dass Patrick Strassburger auf seinem TikTok-Account @agrarfluencer Themen rund um Landwirtschaft und Ernährung redaktionell gekonnt und technisch versiert aufbereitet.

Er produziere vor allem Erklärvideos, die einen Aspekt der Debatte, eine wissenschaftliche Erkenntnis, Agrar-News oder Social-Media-Kommentare aufgreifen und näher beleuchten. Diese Inhalte verpacke er passend zur Plattform in knackige, kurzweilige Videos, so das Urteil der Jury. Mit Vorliebe befasst er sich mit Kritik an der Landwirtschaft, die er sachlich bis leicht ironisch beantwortet, oder er erhebt seine Stimme ruhig und zugewandt für mehr Wertschätzung der Landwirtschaft. 

Patrick Strassburger kommt aus Steckborn TG hat auf TikTok rund 41’500 Follower.

Youtube: Lars Peters

Bei der Kategorie Youtube deutschsprachig schwingt Lars Peters obenaus. Die Jury ist von Lars Peters YouTube-Kanal @Bio_Peters überzeugt, weil er seine Zuschauenden direkt anspricht und sie richtig mitnimmt in die Kabine, das Feld und alle anderen Ecken des Hofes. Er betreibt den Kanal erst seit April 2023. Sein kommunikatives Naturtalent, gepaart mit seiner Erfahrung aus anderen sozialen Netzwerken, sei sicht- und spürbar, hält die Jury fest.

Peters bereite seine Themen sowohl fachlich als auch medientechnisch gut auf und zeige transparent und ehrlich auch das, was einmal nicht perfekt gelaufen ist. «Seine Videos lassen einen die Zeit vergessen, und das liegt sicher nicht zuletzt daran, dass Lars Peters seine Lust an der Landwirtschaft ausstrahlt und sich dies auf sein Publikum überträgt», so die Jury weiter. Lars Peters kommt aus dem niedersächsischen Trebel und hat auf YouTube rund 11’500 Follower. 

Instagram: Freya Fliege

In der Kategorie Instagram deutschsprachig obsiegt Freya Fliege. Die Jury hebt Freya Flieges Instagram-Profil @freyafliege als vielfältig und besonders authentisch hervor. Ihre Postings zu verschiedenen Aspekten der Tierhaltung und des Ackerbaus sind sowohl inhaltlich als auch von der Fotografie und Bildsprache her sehr gut, hält die Jury fest. Als Quereinsteigerin in die Landwirtschaft verstehe sie die Sicht von Nicht-Landwirten besonders gut, sie trage Argumente zu kritischen Themen wie dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oder des Pflugs ebenso zusammen wie zu Haltungsformen, Fruchtfolge oder Biogas.

Dazu gibt sie eine Prise Ackerromantik. Sie interagiert rege mit ihrer Community, und aus dem ganzen Auftritt von Freya Fliege spricht ihr Anliegen von mehr Wertschätzung für die hohen Standards der deutschen Landwirtschaft, für die Lebensmittel und für das Berufsfeld der Landwirtschaft.

Freya Fliege kommt aus dem nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen und hat auf Instagram rund 2’600 Follower.

Weitere Preisträger:

Best Agri YouTuber International: Oliver Harrison

Harrison kommt aus Tarbock im Nordwesten Englands und hat auf YouTube derzeit 102’000 Follower.

Best Agri Instagrammer International: Laura Vallejo Castro

Laura Vallejo Castro kommt aus Lugo in Nordspanien und hat derzeit auf Instagram 92’000 Follower.

Best Agri TikToker International: Frederick Frimpong

Frederick Frimpong kommt aus Accra, der Hauptstadt von Ghana, und hat derzeit auf TikTok 130’400 Follower.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?