Ob Toggenburg oder Appenzell – die Region beansprucht die Ursprünge der Spezialität für sich. Schon 1881 wurde die Flade offiziell in einem schweizerdeutschen Wörterbuch als «Birnflade» erwähnt. Heute zeugen noch Birnenspaliere an alten Gebäuden von der langen Tradition.
zvg
Ende Oktober kürt die ChääsWelt Toggenburg den besten Schlorziflade des Jahres. Das beliebte Toggenburger Original wird von einer Fachjury aus der ganzen Deutschschweiz bewertet, heisst es in einer Mitteilung. Gesucht werden Gewinnerinnen und Gewinner in zwei Kategorien: professionelle Betriebe und Nachwuchstalente.
Der Wettbewerb rückt den Schlorziflade, eine süsse Birnenflade, ins Rampenlicht. Ob Toggenburg oder Appenzell – die Region beansprucht die Ursprünge der Spezialität für sich. Schon 1881 wurde die Flade offiziell in einem schweizerdeutschen Wörterbuch als «Birnflade» erwähnt. Heute zeugen noch Birnenspaliere an alten Gebäuden von der langen Tradition.
Hochkarätige Jury
Über die Sieger entscheidet eine fachkundige Jury, darunter ein ehemaliges Mitglied der Schweizer Kochnationalmannschaft, der erste Brotsommelier der Schweiz, ein Finalist der Brotsommelier-Weltmeisterschaft 2025, ein Chefexperte für Bäcker-Konditor-Confiseur sowie eine WorldSkills-Siegerin. Bewertet wird nach Geschmack, Aussehen und Schlorzigkeit.
Letzte Chance zur Teilnahme
Die Preisverleihung findet am 29. Oktober um 18:15 Uhr in der Krone Mosnang SG statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen währschaften Apéro, musikalische Unterhaltung und Einblicke in die lokale Backszene freuen. Hier kann man sich anmelden.
Wer noch teilnehmen möchte, kann sich bis 15. Oktober anmelden. Kurzentschlossene können per Mail ihr Glück versuchen.