/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Betriebe für 1. August-Brunch gesucht

Bereits zum 24. Mal wird in diesem Jahr der 1. August-Brunch durchgeführt. Der Schweizer Bauernverband sucht Betriebe, die einen Mini-, Midi- oder Maxi-Brunch durchführen. Der Anlass stösst bei der Bevölkerung auf grossen Anklang.

 

 

Bereits zum 24. Mal wird in diesem Jahr der 1. August-Brunch durchgeführt. Der Schweizer Bauernverband sucht Betriebe, die einen Mini-, Midi- oder Maxi-Brunch durchführen. Der Anlass stösst bei der Bevölkerung auf grossen Anklang.

Der Brunch am Nationalfeiertag auf einem Bauernhof gehört für viele Familien zum jährlichen Ritual. Rund 120‘000 Personen machen 2015 vom Angebot Gebrauch und schnupperten am 1. August Landluft. Die Landwirtschaft hat mit dem Brunch auch die Möglichkeit, der Bevölkerung zu zeigen, welche Leistungen sie tagtäglich vollbringt. Zudem kann der Anlass auch genutzt werden, für den eigenen Hofladen, die Hofbeiz oder für Übernachtungen zu werben.

Dreistufiges Model

Im vergangenen Jahr haben rund 350 Betriebe einen Brunch angeboten. Um die hohe Nachfrage decken zu können, sucht der Schweizer Bauernverband weitere Bauernfamilien, die einen Brunch ausrichten.

Seit vergangenem Jahr wird ein dreistufiges Modell angeboten. Der Mini-Brunch soll Platz für 10–50 Teilnehmer bieten. Der Midi-Brunch umfasst 50–100 Leute. Jeder Brunch, bei dem mehr als 100 Personen teilnehmen, gilt als Maxi-Brunch. Der Mini-Brunch soll in kleinerem, familiäreren Rahmen durchgeführt werden als die bisher bekannten 1.-August-Brunches. Damit soll der Einstieg für interessierte Betriebe erleichtert werden.

Rückgang gestoppt

Die Neuausrichtung wurde deshalb angepackt, weil immer weniger Höfe teilnahmen. Dies vor allem deshalb, weil der Aufwand gross war, der Gewinn jedoch klein. Die Teilnehmerzahl reduzierte sich so seit Mitte der 1990er Jahre von über 500 auf rund 350 Betriebe. Mit der Neuausrichtung konnte im vergangenen Jahr der Teilnehmerrückgang gestoppt werden.

Die 24. Ausgabe des 1. August-Brunch auf dem Bauernhof gehört zur Basiskampagne „Gut, gibt’s die Schweizer Bauer“. Mehr Informationen zum Anlass finden Sie hier. Der Anmeldeschluss ist der 30. April 2016.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.85%
    • Ja, aus Mais:
      10.12%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4%
    • Nein:
      81.03%

    Teilnehmer insgesamt: 949

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?