CODE:Wattwil Urs Albert und Martin Haab, der dieses Jahr wieder durch den Anlass führt. Schon um 17 Uhr sind die Plätze um den Ring gut gefüllt. Eine starke Delegation Berner. Sie sind als Scherteam gekommen. Berner Jungzüchter im Toggenburg! Der Ehrentempel ist noch gut gefüllt. Der letzte Feinschliff an den Kühen wird angebracht. Grosses Gedränge in den Stallungen. Hier im Toggenburg wird Holzwolle produziert. Kein Wunder, sieht man auch welches an der Schau. Bevor die nächste Kuh kommt, wird sauber gemacht. Bist Du in Form? Ja, ich denke schon!. Markus Zemp von Braunvieh Schweiz, Carl Brandenburger vom Plantahof und Moderator Martin Haab. Sponsor Walter Arnold mit Organisator Emil Zwingli. Was haben da wohl Ueli Stauffacher und Maritn Haab zu lachen? Die charmante Martina Scherer serviert den Ehrengästen Getränke. Schweizer-Bauer Redaktor Samuel Krähenbühl mit Braunviehkönigin Andrea Furrer. Emil Zwingli mit Alt-Nationalrat Max Binder. Los geht's! Freude herrscht! Das Euter wird buchstäblich auf Hochglanz gebracht. Einen Schnupf in Ehren, kann niemand verwehren! Offenbar ist es doch kälter als gedacht... Schon vor der Schau herrscht Leben im Sägemehl. Esther Siegenthaler ist kurzfristig als Fotografin für den Schweizer Bauer eingesprungen. Sie ersetzt Marcel Wipfli, der einen Skiunfall hatte. Das Team vor Ort wünscht Marcel auf diesem Weg gute Besserung. Nationalrat Toni Brunner und Braunviehkönigin Andrea Furrer übergeben die Ehrenpreise. Wow! Schau mal dieses Euter! Richter Stefan Hodel schaut genau hin. Markus Zemp, Präsident von Braunvieh Schweiz, überbringt Grüsse zum Neuen Jahr. Daniel Gasser aus dem Südtirol ist als Ringman im Einsatz. Richter Stefan Hodel hat das Geschehen im Griff. Er richtet zügig und zielstrebig. Volle Konzentration! Der Publikumsaufmarsch ist enorm. Das Geschehen in der Markthalle Wattwil von oben gesehen. Bier oder Wein? Die Stimmung in der platschvollen Markthalle ist imposant. Keiner zu klein, an der Betriebsmeisterschaft zu sein. Tobias von Rotz mit Kollegen. Rivella scheint das beliebteste Getränk in der Halle zu sein. Braunviehköniginnen aus drei Ländern: Priska Plattner-Schrott (Südtirol), Andrea Furrer (Schweiz), Bianca Traut (Baden-Würtemberg). Ehrung der Braunvieh-Schausieger des Jahres 2015. Jessica und Elisa sorgen für Unterhaltung. Der Sponsor der Abteilung 10 heisst...Schweizer Bauer! Schmibach’s Collection Corella, Beni Schmid, Schüpfheim ist die klare Siegerin der Abteilung 10. Überall nur Traumeuter! Die Spannung steigt! Mit enorm viel Feingefühl positioniert der Vorführer das Bein seiner Kuh. Die Euter vor der Wahl der Schöneutersiegerin. Beni Schmid hats geschafft: Er ist Betriebsmeister 2016. Toni Brunner übergibt Betriebsmeister Beni Schmid den Siegerpokal. Beni Schmid und seine Schmibach's Jongleur Jaqueline strahlen um die Wette! Grand Champion ist.... Jongleur Elisa! Das beeindruckende Line-Up vor der Wahl der Grand Champion.