Hansueli Huser wurde klarer Schweizer Betriebsmeister der Brown-Swiss-Züchter. Huser sammelte auch sonst viele Titel. Die Championkuh hatte Markus und Matthias Süess aus Andwil mit M. & M. Calvin Waris.
Abt. 1: 1. H.U. Huser’s Haegar Robina, Hansueli Huser, Neu St. Johann; 2. Kocher’s Phil Price, Andreas Kocher, Wald ZH; 3. Taddei Top TI Blooming Belinda, Danilo Taddei und Söhne, Leontica.
Abt. 2: 1. Kälingen Daredevil Dilena, Paul Kälin-Merz, Steinen; 2. Jaguar Cony, Wendelin Wallimann, Alpnach Dorf; 3. Sandhof’s Grischa Star Europa, Stefan Knecht, Feldbach.
Abt. 3: 1. Duss BS Biver Happy, Markus und Matthias Süess, Andwil; 2. Wittenwiler’s Calvin Joio, Andreas Wittenwiler, Nesslau; 3. Jonny Breeze, GG U. und M. Hochreutener, Eggersriet.
Junior-Champion: Duss BS Biver Happy, Markus und Matthias Süess, Andwil (Mitte); Vize-Champion: H.U. Huser’s Haegar Robina, Hansueli Huser, Neu St. Johann (links); Mention Honorable Junior-Champion: Wittenwiler’s Calvin Joio, Andreas Wittenwiler, Nesslau.
Abt. 8: 1. M. & M. Calvin Waris, Markus und Matthias Süess, Andwil; 2. Hofstetter’s Biver Beverly, Marco Hofstetter, Entlebuch; 3. Kocher’s Alino Aline, Andreas Kocher, Wald ZH.
Abt. 9: 1. Jongleur Camila, ZG Bucheli/Caduff, Segnas/Morissen; 2. Jongleur Janina, Franz und Pascal Felder, Marbach LU; 3. Portmann BS Fantastic Faith, Josef Portmann, Schüpfheim.
Abt. 10 : 1. Jongleur Soraya, Franz und Pascal Felder, Marbach LU: 2. Manser’s Joe Hanna, Bruno Manser, Muolen; 3. Tschudenhaus Big Boy Polly, Franz und Pascal Felder, Marbach LU.
Die Familie Hansueli Huser, Neu St. Johann wurde bester Züchter und gewann auch die Abteilung Milchwert.
Schöneuter: 1. H.U. Huser’s Blooming Palma, Hansueli Huser, Neu St. Johann (Mitte); 2. Kälingen Blooming Bocarda, Paul Kälin-Merz, Steinen (links); 3. Jery Zara, Werner Züger, Vorderthal
Betriebsmeisterschaft: 1. Hansueli Huser, Neu St. Johann; 2. ZG Bucheli/Caduff, Segnas, Morissen (rechts); 3. Paul Kälin-Merz, Steinen.
Schöneuter-Champion: H.U. Huser’s Blooming Palma, Hansueli Huser, Neu St. Johann.
Mention Honorable: H.U. Huser’s Blooming Palma, Hansueli Huser, Neu St. Johann.
Champion: M. & M. Calvin Waris, Markus und Matthias Süess, Andwil.
Champion: M. & M. Calvin Waris, Markus und Matthias Süess, Andwil (Mitte); Vize-Champion: Jongleur Camila, ZG Bucheli/Caduff, Segnas/Morissen (rechts); Mention Honorable: H.U. Huser’s Blooming Palma, Hansueli Huser, Neu St. Johann.
Champion: M. & M. Calvin Waris, Markus und Matthias Süess, Andwil (Mitte); Vize-Champion: Jongleur Camila, ZG Bucheli/Caduff, Segnas/Morissen (rechts); Mention Honorable: H.U. Huser’s Blooming Palma, Hansueli Huser, Neu St. Johann.
Champion: M. & M. Calvin Waris, Markus und Matthias Süess, Andwil (Mitte); Vize-Champion: Jongleur Camila, ZG Bucheli/Caduff, Segnas/Morissen (links); Mention Honorable: H.U. Huser’s Blooming Palma, Hansueli Huser, Neu St. Johann.
Hansueli Huser wurde klarer Schweizer Betriebsmeister der Brown-Swiss-Züchter. Huser sammelte auch sonst viele Titel. Die Championkuh hatte Markus und Matthias Süess aus Andwil mit M. & M. Calvin Waris.
Am Samstag fand in der Wattwiler Markthalle die Schweizer Betriebsmeisterschaft der Brown Swiss Züchter statt. Hansueli Huser aus Neu St. Johann prägte mit seinen drei Kühen die 15. Ausgabe wie kein anderer Züchter zuvor. In jeder Entscheidung holte Huser ein Titel. Mit dem Gewinn in der Wertung nach Milchwert und mit zwei Siegen und einem sechsten Rang gewann Huser mit total 50 Punkten die Betriebsmeisterschaft. Bucheli/Caduff auf Rang 2
Auf dem Podest der Betriebsmeisterschaft folgte die Züchtergemeinschaft Guido Bucheli und Paul Caduff aus Segnas und Morissen GR. Die Bündner waren im Vorjahr auf Rang 3 klassiert. Ebenfalls mit 48.2 Punkten aber dem nur leicht schlechteren Abschneiden der Kühe im Ring wurde Paul Kälin-Merz aus Steinen SZ Dritter. Knapp hinter dem Podest mit 47.8 Punkten klassierten sich der letztjährige Zweite, der Betrieb von Franz und Pascal Felder aus Marbach LU. Mit 47.6 Punkten nur zwei Zehntel hinter Felder wurde der Betrieb Süess auf dem fünften Rang klassiert.
Betrieb Süess stellt Champion
Dafür konnten Markus und Matthias Süess mit der Grand Champion den Stempel aufdrücken. M. & M. Calvin Waris gewann in einer spannenden und wohl sehr knappen Entscheidung vor Jongleur Camila von Paul Caduff. Der souveräne Richter Fabrice Menoud aus Môtiers NE machte die Euter-Champion H.U. Huser’s Blooming Palma zur Mention Honorable.
Selber gezüchtete Kühe
Speziell ist der Sieg von Hansueli Huser auch deswegen, da er alle drei Kühe selber gezüchtet hat. Dies brachte Huser auch den Titel bester Züchter ein. Schon in der Junior-Championwahl holte er mit H.U. Huser’s Haegar Robina den Vize-Junior-Titel. Hier gewann Duss BS Biver Happy von Markus und Matthias Süess, Andwil. Damit hatte Süess beide Champions war damit am Schluss der Schau neben Huser der zweite grosse Abräumer der Betriebsmeisterschaft 2019. Die Ehrenerwähnung bei den jungen Kühen ging an Wittenwiler’s Calvin Joio von Andreas Wittenwiler aus Nesslau SG.
Bei der extrem beeindruckenden Schöneuterwahl gewann Huser mit H.U. Huser’s Blooming Palma. Den Titel Vize-Schöneuter konnte Kälingen Blooming Bocarda von Paul Kälin-Merz vor Jery Zara von Werner Züger, Vorderthal SZ.