Mit einer Rekordbeteiligung geht am Mittwoch, 28. Dezember 2016 die 12. Schweizer Betriebsmeisterschaft von Wattwil über die Bühne. Es ist die letzte grosse Brown-Swiss-Show des Jahres mit Internationaler Beteiligung.
Wer ist der erfolgreichste Brown Swiss Züchter und wie war das Jahr 2016 aus züchterischer Sicht? Diese zwei Fragen werden an der 12.Schweizer Betriebsmeisterschaft beantwortet. Eine Show, an der sich 50 Brown Swiss Betriebe mit je 3 laktierenden Kühen der Konkurrenz stellen werden. Der Sieger darf sich Schweizer Betriebsmeister nennen.
Mit Internationaler Beteiligung
Die 12. Schweizer Betriebsmeisterschaft wird wieder mit internationaler Beteiligung durchgeführt. So gehen drei Spitzenbetriebe aus Österreich an den Start. Die vielen Anmeldungen von Delegationen aus dem Ausland lassen auf ein grosses internationales Interesse schliessen.
Wer wird neuer Schweizer Meister
Die Schweiz ist praktisch mit allen Spitzenbetrieben vertreten. Von den Bestplatzierten der letzten Jahre starten die bisherige Sieger Schmid, Roffler/ Zinsli, Willmann, Studer und Pedrini. Weiter dabei sind die Betriebe Arpagaus, Casutt, Hofstetter, Kälin, Lanker, Süess, Allemann , Gisler, Pfulg, Plantahof, Huser, Amstad und Schamaun sowie Winder und Nigsch aus Vorarlberg. Als Neueinsteiger ziehen Christian Schneider, Peter Kälin und Martin Reichmuth in den Ring.
Viele Siegerinnen
Mit dabei sind die Europaschau-Abteilungssiegerinnen Jongleur Rosalie von Kurt Willmann WTS, Salamon Marina von Karl Alpiger und Big Boy Polly, die Miss Genetik Siegerin von Franz Felder. Die vorletztjährige Siegerin der Betriebsmeisterschaft, Glenn Glena von Paul Kälini ist wieder dabei, ebenso die Swiss Classic Vice-Champion Panner Fortuna von Matthias Vitali, die Olma-Siegerin Fabrizio Harley von Hubert Kühne sowie Joe Hanna von Bruno Manser und die unverwüstliche Collection Corella von Beni Schmid. Die Gotthard Open Siegerinnen Jet Jelena der Gebr. Pfulg wird erwartet. Auch dank der Junior Champion der Swiss Expo, Jongleur Janka von WTS und weiteren Abteilungssiegerinnen und bekannten Spitzenkühen wird ein äusserst spannender Wettkampf der Titanen der Brown Swiss Zucht erwartet.
Attraktives Programm
Ein attraktives Programm mit Ehrung der erfolgreichsten Aussteller der Schausaison 2016, einer Show-Einlage und viel Stimmung wird auch dieses Jahr zahlreiche Gäste aus der Schweiz und dem Ausland nach Wattwil an die Jahresabschluss-Show locken.
Mit dabei als Ehrendame ist die neue Baden Württembergische Braunviehkönigin , Beate Bühler. Zusammen mit Nationalrat Toni Brunner überreicht sie die Preise.
Programm: Mittwoch, 28. 12. 2016
18.30 Beginn der Rangierung Abt. 1-8
Richter: Markus Mock, Deutschland
Ringman: Daniel Gasser, Südtirol
21.10 Ehrung der Schausiegerinnen 2016
21.15 Show-Einlage
21.25 Ehrung Sieger Rinderzucht Braunvieh
21.30 Rangierung Abt. 9-10
22.10 Auszeichnung bester MW
22.15 Wahl Schöneuter
22.35 Siegerehrung des Betriebsmeister
22.45 Wahl der Champion
23.10 Beginn Jahresabschlussparty
23.30 Verlosung Kalb unter den Zuschauern