/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Dieser Betriebszweig schafft Einkommen und Familienzeit

Ein buntes Meer aus Tulpen, Pfingstrosen und vielen anderen Blüten. In Allschwil BL lädt ein Selbstpflückfeld von Frühling bis Herbst zum Blumenpflücken ein. Für Spaziergänger ist es ein farbenfrohes Erlebnis – für den Landwirt Lucas Vogt ein bewährter Betriebszweig, der ihm nicht nur ein bedeutendes Einkommen sichert, sondern vor allem eines schenkt: Zeit für die Familie.

Jasmine Baumann, lid |

Landwirt Lucas Vogt hat das Blumenfeld zusammen mit dem Betrieb vor sechs Jahren von seinen Eltern übernommen. Der Hof umfasst 23 Hektaren landwirtschaftliche Nutzfläche – das «Blumenparadies» ist der wichtigste Betriebszweig. Daneben baut die Familie auch Kürbisse zum Selberpflücken an sowie verschiedene Ackerkulturen: Zuckerrüben, Soja, Raps, Weizen und Mais.

Blüht immer etwas

Das Selbstpflückfeld gibt es seit über 20 Jahren. Was für Lucas Vogts Eltern klein angefangen hat, ist immer grösser geworden. Heute wachsen hier neben dem Wasserturm von Allschwil von April bis November auf zwei Hektaren verschiedene Schnittblumen. «Das Ziel ist, dass immer etwas blüht», erklärt der Landwirt. Angefangen mit den Tulpen blühen als nächstes die Pfingstrosen. Die Blütensaison endet mit Sonnenblumen, Gladiolen und Dahlien. Im Saisonverlauf wachsen hier rund 30 verschiedene Blumenarten.

Besucherinnen und Besucher können auf dem Selbstpflückfeld mit zur Verfügung gestellten Messern ihre Blumen selbst abschneiden und ihren persönlichen Blumenstrauss gestalten. Schnur und Zeitungen, um die Blumen einzupacken, werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Verschiedene Kassen auf schweren Fässern ermöglichen die Zahlung mit Bargeld oder Twint. «Bei der Bezahlung setze ich auf Ehrlichkeit und Vertrauen», erklärt Lucas Vogt.

Das ganze Jahr Arbeit

Für die Kundinnen und Kunden bedeutet das Blumenfeld, dass sie frische und regionale Blumen ohne Zwischenhandel kaufen können. Die saisonale Vielfalt ermöglicht bewussten Konsum statt importierter Schnittblumen. Zudem bietet das Blumenparadies auch ein Naturerlebnis für alle Sinne.

Für den «Allschwilerbuur», wie der Hof in Instagram heisst, bedeutet das Blumenfeld praktisch das ganze Jahr über Arbeit. Auf dem Hof arbeitet neben Lucas auch immer noch sein Vater. Bereits im Oktober werden die Tulpenzwiebeln gepflanzt. Danach kommt Stroh in Gehwege und Ende Januar werden sie mit einem Vlies gedeckt bis zur Blüte.

Weizen vor Tulpen

Die Tulpenfläche ist nicht jedes Jahr auf dem gleichen Feld. Diese hat Lucas Vogt in einer Fruchtfolge, wobei vor den Tulpen jeweils Weizen angebaut wird. Dazwischen sät der Landwirt noch eine Gründüngung, damit der Boden schön aufgelockert wird. Einige der Schnittblumen werden als Setzlinge gepflanzt. Diese zieht Familie Vogt jedes Jahr selbst. Die Knollen von den Dahlien werden jeweils im November ausgegraben, gelagert und im Frühjahr wieder gepflanzt.

Einmal pro Woche wird der Rasen in den Wegen zwischen den Blumenbeeten gemäht. «Für mich ist es wichtig, dass die Anlage bei den Besuchern gepflegt wirkt», erklärt Lucas Vogt. Zudem kühlt das Gras den Boden und schützt so die Blumen vor Hitze. Im Sommer werden die Blumen mit einer Tröpfchenanlage bewässert. Die Schläuche dazu werden im Frühjahr verlegt. Letztes Jahr hat es nur zirka 1’000 m3 Wasser gebraucht – in einem trockenen Jahr sind es bis 4’000 m3, erklärt der Landwirt.

Familienzeit hat Vorrang

Seit zwei Jahren arbeitet Lucas Vogt Vollzeit auf dem Betrieb. Zuvor war er als Geschäftsführer von einem bedeutenden Saatgutunternehmen tätig. Als er Vater wurde, entschied er sich, die auswärtige Tätigkeit aufzugeben. «Ich wollte für die Familie da sein und meine Rolle als Vater wahrnehmen», sagt Lucas Vogt. Eineinhalb bis zwei Tage pro Woche betreut er nun seine zwei Kinder, was es beiden Elternteilen ermöglicht einem Erwerb nachzugehen. «Die Tage mit den Kindern sind oft kräftezehrender als die Arbeit auf dem Hof», sagt der Familienvater – und dennoch schätze er die Zeit mit dem Nachwuchs.

 

 

 

 

 

 

<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Beitrag geteilt von allschwilerbuur (@allschwilerbuur)

«Das Tolle ist, seit ich voll auf dem Hof bin, habe ich unbegrenzt Zeit für die Kinder und bin da für sie», erzählt er. Diese Flexibilität ist eines der Hauptargumente, warum der Betrieb ohne Vieh wirtschaftet. Die Arbeiten auf dem Blumenfeld und im Ackerbau kann der Landwirt flexibler aufteilen.

Das Selbstpflückfeld in Allschwil ist mehr als Dekoration, es zeigt eine weitere Möglichkeit in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung. Es ist ein Gewinn für Konsumentinnen und Konsumenten, die Region und die Familie.

 

 

 

 

 

 

<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Beitrag geteilt von allschwilerbuur (@allschwilerbuur)

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.18%
    • Ja, aus Mais:
      9.98%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.32%
    • Nein:
      76.52%

    Teilnehmer insgesamt: 1082

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?