Am Bielersee steigt der Wasserpegel weiter an. Ein «grosses Problem» sind für die Einsatzkräfte die Schaulustigen, die Abschrankungen missachten, den Zugang zu den Einsatzgebieten mit Fahrzeugen blockieren und Risiken eingehen.
Die Regionalen Führungsorgane rufen Ausflügler und Ferienreisende dringend auf, sich nicht in die betroffenen Gebiete zu begeben – auch um die bereits beeinträchtigte Infrastruktur nicht noch weiter zu belasten, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.
Inzwischen wurden verschiedene Gebiete rund um den See überschwemmt. In Nidau ist in zahlreichen Liegenschaften Grundwasser in Kellergeschosse und Tiefgaragen eingedrungen. Da auch Trafostationen der BKW betroffen waren, kam es zu Stromausfällen. Diese können Stunden bis Tage dauern.
Auch am südlichen Seeufer wurden Überschwemmungen gemeldet. Seit Donnerstagabend ist die Kantonsstrasse zwischen Lüscherz und Vinelz überflutet und gesperrt. Bei Stromverteilern, die im Wasser stehen, schaltete die BKW aus Sicherheitsgründen den Strom ab.
Kommentare (1)