/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bienen: Asiatischer Parasit wird aktiv

Der bekannte Bienenparasit Nosema apis hat einen asiatischen Verwandten. Der ist noch agressiver. Und breitet sich aus.

 

 

Der bekannte Bienenparasit Nosema apis hat einen asiatischen Verwandten. Der ist noch agressiver. Und breitet sich aus.

Der weltweite Temperaturanstieg hat laut aid.de negative Folgen für hiesige Honigbienen. Er führt dazu, dass sich ein asiatischer Bienenparasit auch in Europa ausbreitet. Er verursacht bei der Honigbiene  die Nosemose, eine Darmerkrankung der erwachsenen Biene, die zu Durchfällen und zum Tod führt.

Ursprünglich war in Europa nur Nosema apis verbreitet. In den vergangenen Jahren hat sich sein asiatischer Verwandter, Nosema ceranae, ausgebreitet. Dieser könnte mitverantwortlich für hohe Völkerverluste sein. Die Forscher verglichen das Wachstum der beiden Krankheitserreger in der Honigbiene. Die Experimente zeigten, dass sich die Parasiten gegenseitig im Wachstum hemmen.

Der asiatische Parasit ist offenbar widerstandsfähiger und hat einen grösseren negativen Einfluss auf seinen Konkurrenten, dessen Fitness und Populationsgrösse. Die Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass sich Nosema ceranae weiter ausbreitet und die Verluste bei europäischen Bienenvölkern zunehmen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?