/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

BIG-M: «Welche Betriebe wollen wir?»

Die fallenden Milchpreise seien demotivierend, schreibt BIG-M. Das Hauptproblem sei, dass man sich weder in der Politik noch in der Milchbranche einig sei, welchen Weg die Schweizer Milchwirtschaft einschlagen solle.

 

 

Die fallenden Milchpreise seien demotivierend, schreibt BIG-M. Das Hauptproblem sei, dass man sich weder in der Politik noch in der Milchbranche einig sei, welchen Weg die Schweizer Milchwirtschaft einschlagen solle.

«Wollen wir kleine Produktionseinheiten à la Ballenberg und wie in der Werbung der Grossverteiler, oder wollen wir hochspezialisierte Produktionsstätten, welche das Futter über grosse Distanzen herkarren und die Gülle mit Tanklastern exportieren, um ihre Düngerbilanzen im Lot zu halten? Und wie sollen die arbeitenden Leute entlohnt sein?», fragt BIG-M im Newsletter.

Solange dies nicht geklärt sei, gehöre die Schweiz auf dem globalen Milchmarkt zu den Verlierern. Die Organisation sieht derzeit keine Anzeichen am Milchhimmel, dass diese Klärung nun endlich angegangen wird.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      29.47%
    • Nein, nie:
      34.44%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.2%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.61%
    • Manchmal:
      8.27%

    Teilnehmer insgesamt: 1269

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?