/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bilanz ein Jahr nach dem Frauenstreik

Ein Jahr nach dem Frauenstreik hat Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga im Gespräch mit Vertreterinnen verschiedener Berufe Bilanz gezogen. Darunter war auch Anne Challandes, Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV).

 

 

Ein Jahr nach dem Frauenstreik hat Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga im Gespräch mit Vertreterinnen verschiedener Berufe Bilanz gezogen. Darunter war auch Anne Challandes, Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV).

Über eine halbe Millionen Frauen hatten am 14. Juni 2019 am Frauenstreik teilgenommen. Ihre Forderungen seien nach wie vor aktuell, heisst es in einer Mitteilung des UVEK. Das habe auch die Corona-Pandemie gezeigt, wo Frauen in der Pflege, im Verkauf oder in der Logistik viel zur Bewältigung beigetragen hätten.

«Sie haben oft im Hintergrund gewirkt, waren aber unersetzlich», sagte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga im Gespräch mit Anne Challandes, Nicole Loeb (Leiterin Warenhaus-Gruppe Loeb) und Ursi Barandun (Pflege-Expertin Unispital Basel). Das Gespräch fand in Fribourg im Espace Jean Tinguely et Niki de Saint Phalle statt, wo aktuell die Sonderausstellung "Héroines" von Künstlerin Isabelle Pilloud zu sehen ist.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.76%
    • Ja, ab und zu:
      17.33%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.91%

    Teilnehmer insgesamt: 2769

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?