/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bilanzen nach dem Hochwasser

Behörden und Rettungskräfte ziehen nach dem katastrophalen Hochwasser in der Region Zofingen mit massiven Schäden an Gebäuden, Fluren und Infrastrukturen Zwischenbilanzen. Sie liegen in dreistelliger Millionenhöhe

 

Behörden und Rettungskräfte ziehen nach dem katastrophalen Hochwasser in der Region Zofingen mit massiven Schäden an Gebäuden, Fluren und Infrastrukturen Zwischenbilanzen. Sie liegen in dreistelliger Millionenhöhe

Das kantonale Baudepartement kommt zum Schluss, dass die Niederschläge am 8. Juli die Grösse eines 100-jährlichen Hochwassers erreicht oder überschritten haben. In der 135-jährigen Messreihe schaffte es das Unwetter auf Platz drei.

Innert drei Stunden fielen bis zu 90 mm Regen, was fast dem Durchschnitt des ganzen Monats Juli entsprach. Gegenüber früher verstärkten der trockene Boden und vor allem die zunehmende Versiegelung durch Überbauungen den Wasserabfluss.

Es werde geprüft, ob die Gefahrenkarte Hochwasser angepasst werden müsse, erklären die kantonalen Stellen. Im gesamten Schadengebiet waren zwei Wochen lang 620 Zivilschutzangehörige aus dem ganzen Kanton im Einsatz. Es handelte sich um eine der grössten Katastrophe-Hilfeleistungen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?