/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Binding-Umweltpreis an EU-Umweltschützer

Der diesjährige Grosse Binding-Preis geht an den Franzosen Dominique Richard vom European Topic Centre for Nature Conservation für seinen Einsatz für die Natura 2000-Gebiete der EU. Verliehen wurde die mit 50'000 Franken dotierte Auszeichnung für Umweltengagement am Freitag in Vaduz FL.

 

 

Der diesjährige Grosse Binding-Preis geht an den Franzosen Dominique Richard vom European Topic Centre for Nature Conservation für seinen Einsatz für die Natura 2000-Gebiete der EU. Verliehen wurde die mit 50'000 Franken dotierte Auszeichnung für Umweltengagement am Freitag in Vaduz FL.

Der Binding-Preis, der seit 1986 vergeben wird, ist eine der wichtigsten Auszeichnungen Europas für Natur- und Umweltschutz. Preisstifter ist das verstorbene Basler Ehepaar Sophie und Karl Binding, dessen Stiftung den Sitz in Schaan FL hat.

Dominique Richard wird geehrt für sein Engagement für die Erhaltung der biologischen Vielfalt Europas im Rahmen des Natura 2000-Netzwerkes. Das Netzwerk umfasst mittlerweile über 27'000 Schutzgebiete mit einer Gesamtfläche von mehr als einer Million Quadratkilometern, was 15 Prozent der EU-Fläche entspricht. Richard ist laut der Binding-Stiftung «eine Schlüsselperson in der fachlichen Umsetzung der Naturschutzdirektiven».

Nebenpreis an Bündner Dorf Maienfeld

Neben dem Hauptpreis wurden drei Binding-Preise zu je 10'000 Franken verliehen. Eine Auszeichnung ging an das Bündner Dorf Maienfeld für die Pflege eines mehrere Hundert Jahre alten Eichenhaines.

Zudem wurde in der Schweiz auch der Verein Waldkinder St. Gallen ausgezeichnet, als Pionier der Naturpädagogik. Der Verein eröffnete den ersten Waldkindergarten des Landes und erweiterte ihn später zur Waldschule.

In Liechtenstein erhielt den Nebenpreis die Turtle Fundation, für ihr langjähriges Wirken zum Schutz der Meeresschildkröten in Indonesien und auf den Kapverden. Und im österreichischen Vorarlberg wurden Christiane Machold und Katrin Löning ausgezeichnet für das Programm der Landesregierung «Naturvielfalt in der Gemeinde».

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?