/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bio in Europa: Die Schweiz im Vergleich

mgt/ome |

 

Eine beeindruckend gestaltete Grafik bietet einen spannenden Überblick über die biologische Landwirtschaft der Länder Europas. Diese lassen sich bezüglich der biologischen Anbaufläche, wie auch bezüglich des Absatzes biologischer Produkte miteinander vergleichen.

 

Auch die Schweiz ist in dieser interaktiven Infografik mit aufgeführt. Hinsichtlich der biologischen Anbaufläche liegt sie mit 17,4% auf Platz 5 der europäischen und EFTA-Länder. Hinsichtlich des Umsatzes an Bioprodukten mit 10,9% sogar auf Platz 4. Die Zahlen gelten dabei für das Jahr 2021.

 

Die interaktive Grafik finden Sie auf dieser Seite. Sie brauchen nur etwas nach unten zu scrollen, um dann mit der Maus die einzelnen Länder – darunter eben auch die Schweiz – anzuklicken und miteinander zu vergleichen. 

 

Nachfrage nach Bio steige kontinuierlich

 

Im Jahr 2020 wuchs die Gesamtfläche der ökologisch angebauten Agrarfläche in der EU auf 14,9 Millionen Hektar. Im Vergleich zu 2019 stieg die Zahl der Bio-Produzenten in der EU um 1,6 % auf 349.499. 

 

Diese Bio-Welle liesse sich erklären durch den innovativen Charakter von Bio-Lebensmitteln und dem damit verbunden ökologischen Anbau, der wachsenden politischen Unterstützung und der steigenden Nachfrage nach hochwertiger, nachhaltiger Lebensmittelproduktion.

 

Jedes Jahr würden die Konsumenten mehr für Bioprodukte ausgeben. Auch die Covid-Pandemie hab diese Welle verstärkt, heisst es auf organicseurope.bio.

 

FiBL ist Projektpartner

 

Die Forschungsinstitute für biologischen Landbau FiBL ist an diesem Projekt beteiligt. Die Institute sind in sechs europäischen Ländern verteilt, darunter auch zwei in der Schweiz (Frick AG und Lausanne VD).  

 

Seit 2000 erstellt das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) in „ The World of Organic Agriculture: Statistics and Emerging Trends 2022 “ jährlich einen Überblick über die neuesten Daten zur Bioproduktion und zum Biohandel in Europa. 

 

Gemeinsam mit dem FiBL passen der Verein «IFOAM Organics Europa» die europäischen Daten in der interaktiven Infografik ein. Die Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission sowie die Ekhaga-Stiftung finanzieren diese Veröffentlichung mit. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      60.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.43%
    • Beide zusammen:
      3.74%
    • Ist nicht klar geregelt:
      13.08%

    Teilnehmer insgesamt: 214

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?