Bio-Kräuter erfreuen sich in den letzten Jahren an grosser Beliebtheit. Der Umsatz im Bio-Kräuter Segment ist jedoch stark von der Saison abhängig.
Basilikum, Petersilie, Minze, Schnittlauch und Thymian sind die Kräuter mit den meisten Umsätzen im Bio-Segment. Während der Umsatz von Basilikum und Petersilie im ersten Halbjahr 2017 unter der Vorjahresperiode liegt, verzeichnen die anderen Kräuter Umsatzanstiege verglichen mit 2016, heisst es im Marktbericht Bio des BLW-Fachbereichs Marktanalyse.
Der Bio-Anteil ist saisonal abhängig
Mit Kräutern wurden 2016 durchschnittlich 30 Prozent der Umsätze von Bio-Ware gemacht. Jedoch ist der Bio-Anteil saisonal stark abhängig. Im Sommer werden deutlich mehr Kräuter als im Winter gekauft, mit der Ausnahme von Petersilie.
Beim Bio-Basilikum zeigt sich der Saisonverlauf besonders deutlich. Von Oktober bis Februar wird nur noch sehr wenig Bio-Basilikum verkauft. Konventionell produziertes Basilikum ist jedoch weiterhin erhältlich und verzeichnet in diesen Monaten gar grössere Umsätze als in den Sommermonaten Juli und August.


