/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bio-Landbau: CH auf 5. Platz

Bei der Bio-Landwirtschaft liegt Österreich europaweit an der Spitze. Ein Fünftel der landwirtschaftlichen Nutzfläche wird dort ökologisch bewirtschaftet. Die Schweiz folgt mit einem Anteil von 13 Prozent an fünfter Stelle.

 

 

Bei der Bio-Landwirtschaft liegt Österreich europaweit an der Spitze. Ein Fünftel der landwirtschaftlichen Nutzfläche wird dort ökologisch bewirtschaftet. Die Schweiz folgt mit einem Anteil von 13 Prozent an fünfter Stelle.

Grösser als in der Schweiz ist die Bio-Quote auch in Schweden (17 Prozent), Estland (16 Prozent) und Tschechien (14 Prozent). Innerhalb der EU beträgt der Durchschnitt gut 6 Prozent, wie die von Eurostat am Dienstag veröffentlichten Zahlen für 2015 zeigen. Schlusslichter sind Malta, Irland und Rumänien. Dort liegt der Anteil des Öko-Landbaus am landwirtschaftlich genutzten Boden unter 2 Prozent. Eingerechnet sind Betriebe, die entweder zertifiziert sind oder sich in der Umstellung befinden.

Mehr als die Hälfte der gesamten ökologischen Anbaufläche der EU entfiel 2015 auf Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland. Seit 2010 ist diese Fläche um mehr als 20 Prozent auf über elf Millionen Hektar gewachsen. In der Schweiz nahm die Bio-Fläche im selben Zeitraum ebenfalls um mehr als ein Fünftel zu, nämlich von 110'900 auf knapp 136'300 Hektar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.94%
    • Nein, nie:
      31.91%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.68%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.77%
    • Manchmal:
      7.7%

    Teilnehmer insgesamt: 1454

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?