Seit dem Jahr 2000 ist Zofingen Schauplatz der grössten Schweizer Bio-Plattform und damit Schweizer «Bio-Hauptstadt». Der Schweizer Ableger des deutschen Discounters fungiert neu als Hauptsponsor.
Der Bio Marché findet in der historischen Altstadt von Zofingen statt, die Produkte werden an traditionellen Marktständen präsentiert. Rund 40'000 Besucher interessieren sich für Bio-Produkte und den Menschen, die dahinterstehen. Kontrollen durch unabhängige Fachstellen garantieren, dass die rund 200 Aussteller - unter ihnen auch die Dachorganisationen Bio Suisse und Demeter Schweiz und deren Lizenznehmer - die strengen Zulassungsbedingungen auch wirklich einhalten.
"Die Organisatoren der grössten Schweizer Bio-Messe stellen auch an sich selbst höchste Ansprüche in Sachen Nachhaltigkeit und stellen dieses Engagement mit umsichtiger Wahl von Lieferanten und Infrastruktur unter Beweis", schreiben die Organisatoren am Montag in einem Communiqué. Diese Ziele habe sich auch Lidl Schweiz auf die Fahne geschrieben - die stetige Vergrösserung des Bio-Sortiments unter der Eigenmarke «Bio Organic» sei dabei nur eines der Puzzleteile in der Nachhaltigkeitsstrategie des Discounters, heisst es weiter.
«Nachhaltigkeit ist für uns mehr als eine Grundhaltung. Die Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Bio-Produkte und nachhaltige Erzeugnisse haben bei uns den Vorzug», lässt sich Reto Ruch, Chief Commercial und Marketing Officer von Lidl Schweiz, zitieren. Als neuer Hauptsponsor der führenden Schweizer Bio-Messe «Bio Marché» unterstreiche das Unternehmen nun erneut sein Engagement für Nachhaltigkeit.
Aussteller können sich noch bis 31. März 2018 zur Teilnahme am Bio Marché anmelden. Weitere Informationen/Anmeldeunterlagen: biomarche.ch.


