Der Preis für Bio-Äpfel der Sorte ‘Gala’ ist der zweittiefste Bio-Preis der Vorjahre.
Bio-Äpfel der Sorte Gala kosteten im Februar im klassischen Detailhandel durchschnittlich 6.32 CHF/kg. Damit waren sie 92 % teurer als konventionell produzierte Gala Äpfel (3.29 CHF/kg) und die Preisdifferenz bio/nicht-bio tiefer als im Vorjahresmonat. (Quelle: fruchtportal.de)
Verglichen mit den Februarwerten der Vorjahre ab 2015 ist es der zweittiefste Bio-Preis, wie aus dem neuen Marktzahlen Bio April 2022 des Fachbereichs Marktbeobachtung des BLW hervorgeht.
Der Bio-Lebensmittel-Markt ist ein wichtiger Wachstumsmarkt. Er entwickelte sich zwischen 2016 und 2020 mit durchschnittlich 9 Prozent Wachstum pro Jahr dynamisch. Im Vergleich dazu wuchs der Markt mit Nicht-Bio-Produkten im gleichen Zeitraum um 2.4 Prozent pro Jahr, heisst es im aktuellen Marktbericht Bio.
Gemäss Biobarometer kaufen 61 Prozent der Bevölkerung Bio-Lebensmittel bei Coop, 70 Prozent bei Migros, 24 Prozent bei einem Discounter, 28 Prozent direkt auf dem Bauernhof, 17 Prozent auf einem Markt, 12 Prozent bei der Bäckerei/ Metzgerei/ Käserei, 15 Prozent beim Bio-Fachhandel, 5 Prozent online und 5 Prozent über eine Gemüsekiste. Allerdings werden die Angaben zum Discount, zur Direktvermarktung und zum Onlinehandel aufgrund der verfügbaren Daten des Haushaltspanels tendenziell unterschätzt.