/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bio Suisse forciert Präsenz in der Romandie

Bio Suisse eröffnet im nächsten Jahr eine Zweigstelle in Lausanne. Ziel sei es, in der Westschweiz neue Biobauern und Verarbeiter zu gewinnen. .

lid/blu |

 

 

Bio Suisse eröffnet im nächsten Jahr eine Zweigstelle in Lausanne. Ziel sei es, in der Westschweiz neue Biobauern und Verarbeiter zu gewinnen. .

Bio Suisse verstärkt die Präsenz in der Westschweiz. Auf das nächste Jahr wird in Lausanne eine Zweigstelle eingerichtet. Mit der Aussenstelle will Bio Suisse den biologischen Landbau in der Romandie fördern und langfristig neue Biobauern und Verarbeiter gewinnen. Der Bio Suisse-Vorstand habe die notwendigen Mittel gesprochen, die Stelle sei derzeit ausgeschrieben, teilt die Knospe-Organisation am Mittwoch mit. Diese ist mit 80 bis 100 Prozent dotiert und soll per Frühjahr 2015 besetzt werden. 

Das Wachstum des Biomarktes liegt in der Westschweiz gemäss letzten Zahlen etwas hinter dem der Deutschschweiz. Im vergangenen Jahr haben 43 Westschweizer Betriebe auf Bio umgestellt. Derzeit gibt es in der Romandie 680 Knospe-Betriebe. Im Verkauf erreichten Bioprodukte in der Westschweiz im letzten Jahr einen Marktanteil von 6,3% (Deutschschweiz: 7,1%). Der Umsatz mit Bio-Produkten betrug 2013 rund 349 Mio. Franken, gesamtschweizerisch waren es 2,053 Milliarden Franken.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?