Der Vorstand von Bio Suisse hat einstimmig die Ja-Parole zum CO2-Gesetz beschlossen, über das am 13. Juni abgestimmt wird.
Mit dem Entscheid anerkenne der Vorstand die Dringlichkeit eines gesetzlichen Rahmens zur Bekämpfung der Klimaerhitzung, heisst es in einer Mitteilung von Bio Suisse.Die Landwirtschaft gehöre mit 14 Prozent Anteil an den Emissionen zu den grossen Verursachern, leidee aber auch besonders unter der Klimaveränderung.
Die Massnahmen des CO2-Gesetzes würden auch die Landwirtschaft belasten, sie könne aber über Rückerstattungen und den Klimafonds profitieren und werde für die notwendigen Anpassungen unterstützt. Für wichtig hält Bio Suisse, dass die Agrarpolitik künftig Bio als gute Lösung auch im Klimabereich stärker unterstützt.
Die nächste Generation kann diese Probleme nur lösen wenn alle auch die Landwirte JA sagen, den Ihre Kinder wollen es auch einmal so schön haben wie ihre Eltern.
Das sollte einfach allen klar sein.